dCi motorklang - umfrage

strogateta

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Tschuess,

nachdem ich habe cca. 1,300 km mit die Logan dCi gemacht,
ich kann leider noch nicht gewoehnen an die sehr scharfe klang des
dCi-motors (so zu sagen). Besonders beim beschleunigung, die
motor klingt viel "harter" und grober als ein normaler nix-common-rail
diesel.

Ist das normal (weil dies ist meine erste dCi-typ fahrzeug) das die dCi
lauft so "hart" und "grob" ? Oder ist das mit die neue, noch nicht einfahrte
motor verbunden?

Ich moechte nicht sagen das die motor/fahrzeug ist laut/ungenuglich verdammt (das ist nicht mein "problem") -- ich denke mehr an die klang-kulisse - klingt fast "brutal" beim beschleunigung, manchmal. :rolleyes:

Danke fuer jeder erfahrung/meinung.


Sandi
 
Tschuess,

nachdem ich habe cca. 1,300 km mit die Logan dCi gemacht,
ich kann leider noch nicht gewoehnen an die sehr scharfe klang des
dCi-motors (so zu sagen). Besonders beim beschleunigung, die
motor klingt viel "harter" und grober als ein normaler nix-common-rail
diesel.

Ist das normal (weil dies ist meine erste dCi-typ fahrzeug) das die dCi
lauft so "hart" und "grob" ? Oder ist das mit die neue, noch nicht einfahrte
motor verbunden?

Ich moechte nicht sagen das die motor/fahrzeug ist laut/ungenuglich verdammt (das ist nicht mein "problem") -- ich denke mehr an die klang-kulisse - klingt fast "brutal" beim beschleunigung, manchmal. :rolleyes:

Danke fuer jeder erfahrung/meinung.
Wie nageln den die Renault Diesel ? Die haben doch den gleichen Motor
oder ?? Vieleicht haben die Franzossen denn besser gedämmt ??
Jetzt bei den Temperaturen ists von Haus aus ein bisschen lauter.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich frage weil ich bin ein bischen unruhig ob das meine auto
ist nicht technisch 100% OK, oder es ist normal das die dCI motorklang
beim beschleunigung so "unbequem" ist?

Auch ich habe 3-4 andere dCi autos gehoert (von aussem, am die strasse),
das auch sehr "grob" klingt - das sagt mich das es ist vielleicht eine konstruktive bedingung... hoffentlich es geht's besser nach die einfahrung des motor.

:rolleyes:
 
Hallo Strogateta,
wenn es wie jetzt im Winter schön kalt ist, ist der dci immer etwas lauter bis
das er warm ist !!!!
Ist er warm wird er etwas leiser!

So lange er kalt ist Morgens / Abends, drehe ihn nicht über 2000 U/min ;)

gruss
rudi
 
Aber selbst jetzt ist er nicht Laut oder Nagelt, das geht erst bei -15 Grad los;)
hört euch mal die VW Fraktion mit Pumpe Düse an:lol: und das ganze schon ab +5 Grad
Gruß
Thomas
 
....er ist sogar leiser als ein
2b7ak1.jpg


gruss
rudi :lol:
 
Lautstärke Diesel

Hallo miteinander:lol:

Bin ja erst seit Gestern Dacia Fahrer aber ich kann zu dem
Thema Lautstärke beim Diesel nur gutes sagen.
Habe noch nie einen Diesel gehabt der so laufruig war auch kann
ich den Motor mit sehr geringer Drehzahl fahren 60 km/h mitn 5
Gang geht ohne Probleme.:mellow::o
Auch mit der Heitzleistung bin ich sehr zufrieden.
Und zum Kaltstart kann ich nur sagen spitze :lol:vorglühen dauert max.
3 Sek. Lampe geht aus und er springt an ( BEI 12 Grad minus !! )
Mein Fazit: bisher haben die Franzosen ;)schon immer den besten
Diesel Motor gebaut.
 
Also meiner hat nen ganz normalen Diesel-Klang. Kalt etwas härter, warm sehr laufruhig!

Härterer Klang bei kaltem Diesel ist normal. Wie 16V Rolli schon schrieb, kalt nicht zu hoch drehen. Schalte ihn kalt immer so bei 1800.
 
Also meiner hat nen ganz normalen Diesel-Klang. Kalt etwas härter, warm sehr laufruhig!

Härterer Klang bei kaltem Diesel ist normal. Wie 16V Rolli schon schrieb, kalt nicht zu hoch drehen. Schalte ihn kalt immer so bei 1800.

maximal 2 Minuten meint man er nagelt ein wenig aber das ist
ja normal aber dann hört man nix mehr.:lol::lol:
 
Hallo,

mein dCi hört sich auch nicht laut an. Das Nageln bei Kälte ist fast weg, seitdem ich etwas 2-Taktöl dem Diesel beimenge.
Ich meine auch, dass der Motor seitdem insgesamt ruhiger läuft. Aber das kann auch nur ein rein subjektives Empfinden sein. Das Nageln ist aber dadurch definitiv weniger geworden.

Grüße,

Arnold
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

das Nageln hängt auch vom Sprit ab.
Bei dem überteuerten Aral Ultimate klingt der Motor beinahe wie ein Benziner, vorallem wenn er warmgelaufen ist.
 
Hallo,

mein dCi hört sich auch nicht laut an. Das Nageln bei Kälte ist fast weg, seitdem ich etwas 2-Taktöl dem Diesel beimenge.
Ich meine auch, dass der Motor seitdem insgesamt ruhiger läuft. Aber das kann auch nur ein rein subjektives Empfinden sein. Das Nageln ist aber dadurch definitiv weniger geworden.

Grüße,

Arnold

Kannst Du mir sagen wie viel 2- Takt ÖL Du beimischt ?
 
Hallo,

ich geben einen Viertelliter auf eine Tankfüllung.

Grüße,

Arnold
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.650
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück