Licht an "warn Piepser" geht nicht mehr

MCV-Treiber

Mitglied
Fahrzeug
MCV Black Line dci 90
Baujahr
2012
Hallo zusammen,
An meinem Logan MCV 1 von 2012
ertönt plötzlich kein Warnsignal mehr, wenn ich das Licht anlasse und das Auto verlasse.
Parallel ist mir aufgefallen, dass das Display nicht mehr gedimmt wird, wenn ich das Licht einschalte.
Lampen funktionieren alle und auch der Türschalter ist okay.
Hat jemand eine Idee.
Vielen Dank schon mal
 
Der Pieper der Signalgeber oder ein Stromkabel könnte nach 12 Jahren altersbedingt schwächeln.
Kontrollieren lassen und ggf. austauschen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Gerade bei einer längeren Fahrt ist mir aufgefallen, dass das Display im Cockpit immer wieder zwischen hell und dunkel wechselt, unabhängig, ob das Lich ein- oder ausgeschaltet ist...es flackert manchmal fast und dann ist wieder ein bis zwei Minuten nichts mehr....sehr seltsam.
Hatte das schon mal jemand?
Werde am Donnerstag mal den Lenkstockschalter tauschen.
Da hab ich noch einen im Keller...
Aber sonst fällt mir da nicht viel ein...vielleicht ein Massefehler...?
Bin gespannt von euch zu hören.
 
Bei einem alten Opel Ascona hatte ich das Problem, daß das Fahrlicht in der Helligkeit stark schwankte und das Auto Starterbatterien förmlich gefressen hat.
Ursache ware ein defekter Lichtmaschinen-Regler.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für die Idee...aber Lima hatte ich im letzten Jahr getauscht und es schwankt auch ausser dem Display nichts...
 
Mal die Steckkontakte am Kombinstrument oder die Massepunkte prüfen. Wenn die keinen richtigen Kontakt haben (lose oder oxydiert), dann kann es zu solchen Phänomenen kommen, dass Lichter flackern oder ähnliches.

Kontaktreiniger "KONTAKT 60" von Kontaktchemie leistet hier gute Dienste, da es Oxydationen beseitigt und ein neues oxydieren verhindert. Mein totgeglaubter Lichtschalter im Smart hielt nach der Behandlung mit KONTAKT 60 viele Jahre. Die Werkstatt wollte ihn eigentlich austauschen. War aber gar nicht nötig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Update
- Lenkstockschalter getauscht, der war es nicht.
- Alle Sicherungen kontrolliert, auch im Motorraum.
Wollte am Kombiinstrument die Steckkontakte kontrollieren und habe eine Anleitung gefunden, wie man das Kombiinstrument austauscht...bin aber an der unteren Blende rechts und links gescheitert.
Auf der linken Seite ist die Lüftungsdüse mit drin...siehe Foto. Weiß jemand, wie das zu demontieren ist?
...neuestes Fehlerbild -> wenn ich das Auto ausmachen und aussteige, dann piepst der Lichtwarner (obwohl das Licht ausgeschaltet ist und geht nach etwa 5 Sekunden von selbst aus...ich befürchte, ich habe ein richtiges Problem!

Hat jemand noch eine Idee
 

Anhänge

  • 20250430_205333.webp
    20250430_205333.webp
    82,9 KB · Aufrufe: 3
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück