Armaturenbrett Anzeige austauschbar?

Draculea

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 1,4
Baujahr
2009
Hallo !
Kann ich eine Kombianzeige gegen die höherwertigere Version ersetzen ?
Bisher habe ich schwarze Tachoringe ohne Bordcomputer, kann ich das nun gegen die "Laureate" Anzeige mit hellen Ringen und Bordcomputer tauschen ? Gab es beim 1,4l überhaupt einen Bordcomputer ?
Was zeigt dann das Display an ? Funktioniert der Bordcoputer dann auch ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Damit der Bordcomputer Daten empfängt, muss ein Kabel vom seinem grauen Stecker Pin 19 zum Pin 11 deines Einspritzsteuergerät führen: Kabelanschlüsse/Kabelfarben

Pinbelegung Logan 1.4 und 1.6 MPI Euro 4 Motorsteuergerät

Der Kilometerstand würde sich nur mit Spezialsoftware direkt am Speicherchip anpassen lassen.
Danke soweit... aber kann ich das Kabel evtl. nicht einfach nachverlegen ? Pin anklemmen und gut ?? Die ganzen Funktionen gehen dann ? oder müssen dann noch Fühler ect. vorhanden sein ?
 
Ich kann vom Schrott ein Kombiinstrument bekommen, scheinbar eine Laureate Ausstattung von vor 2009. Der Wagen ist zum schlachten und es gibt keine Schlüssel dazu.
Wie kann ich erkennen, ob ein BC verbaut ist????
Die höchste Ausstattungsvariante sollte immer einen Bordcomputer besitzen, mit Ausnahme der LPG Fahrzeuge.
Mit Spannungsversorgung könnte man die BC Version auslesen:
Ein Video von @daciabaer: Selbsttest Tacho Drehzahlmesser Digitalanzeige
Die Erklärung der Versionen: KFZ Diagnosegerät OBD

Vielleicht kannst du die Instrumententafel aus dem Schlachtfahrzeug bei dir zum Test anstecken? Ausstattung und Motorisierung müsste sich auch über die Fahrgestellnummer feststellen lassen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo Texas,
das Problem ist das Schlachtfahrzeug, konnte leider bisher nur von au0en durch die Fenster schauen, Laureate Polster, helle Tachoringe, Ablagegalerie !!!, 3. Sitzbank.....
.....was muß ich alles ausbauen um meine Dacia mit der 3. Reihe auszurüsten ?
Ich meine außer Gurten, besonderst die "Bodenverankerung" ? Da muß ich doch bestimmt auch von unten bei, oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich muß ja sowieso den kompletten Innenraum tauschen......leider, den die Polster gefielen mir ganz gut...was sollte man sonst noch "mitwechseln"...evtl. die Außstellfenster ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Guten Abend,
habe aus einer Laureate das Kombiinstrument & den rechten Lenkstockschalter, muß beides nachverkabeln....
Hat Irgendjemand die Belegungspläne für die Stecker ?
Womit müssen sie verbunden werden ect.
GANZ WICHTIG !! Kabelfarben ! ( habe jetzt am grauen Kombistecker Tachoseite z.B. 3X Grün, 1X Lila, 1X Rosa) ???!!???
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Kabelfarben, mit Ausnahme der drei Standardfarben gelb Zündungsplus, rot Batterieplus und schwarz Masse, würde ich mich nicht verlassen. Die Zuordnung erfolgt nach Pin, die auch am Stecker beschriftet sein sollten.
Die Belegung von Instrumententafel und Motorsteuergerät sind oben schon verlinkt. Deshalb habe ich deine neue Anfrage hier mit anfügen lassen. Ich empfehle auch für weitere Fragen zum Thema BC, nicht wieder neue Themen zu starten.
Den Wischerhebel Stecker gibts hier zu sehen: Wischerhebel Umbau möglich? [Wischerintervall modifizieren bei Generation I]
 
@Texas
Das habe ich auch gerade bemerkt, Vielen Dank. Komme irgendwie noch nicht mit den Funktionen hier im Forum klar.
Da will ich gleich mal die Farben bzw. Pinbelegung vergleichen. Aber sag mal, gibt es die weiße Kunststoffhülse vom Schalthebel auch einzeln....??
( Habe wohl zu viel Kraft gehabt...Hülse ist im Schaltknauf stecken geblieben)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.872
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück