Nur ein paar Beispiele die mir persönlich bekannt sind von und über VW:
T5 2.0 TDI 140 PS Bj 2010- 59000km Getriebe defekt
Golf5 1,6 TDI 106 PS Bj 2011- 100000 Einspritzanlage defekt und dadurch Motorschaden total
Scoda Supreb 2,0 TDI 170 PS Bj 2010 86000Km Zylinderkopf verzogen Motorschaden total
Polo 1,2 FSI 90 PS Bj 2010 37000km Steuerkette übergespungen Motorschaden
beim T5 wünscht der Kunde eben, dass man mit einem Diesel 200 Km/h erreichen kann, es weniger klappert als beim Vorgänger T4 und der Fahrkomfort ist, wie in einem PKW.
Interessiert hat mich der T5, bis ich von defekten Zweimassenschwungrädern gelesen hatte.
Das die Ketten vom VW nix sind, das war mir auch schon länger bekannt. Es bringt eine Kette nix, wenn sie nicht so robust ist, wie bei den alten Mercedes Modellen.
In deiner Aufzählung feht der Caddy 2K, also der Nachfolger meines jetzigen Vehikels. VW hat da nämlich am Laderaum gespart und dafür die Fahrerkabine aufgewertet.
Das Ergebnis ist fast 10cm Verlust an Länge im Laderaum.
Macht bei mir den Unterschied aus, ob ich eine 50er in den Caddy und die Tür geschlossen bekomme.
Ein guter Freund hat den 2K und hat mich darüber informiert, dass er wesentlich häufiger zur Tanke muss(hatte vorher auch den 9K)
Verwundert nicht wirklich, wenn man sich den Schnick-Schnack ansieht, der im Caddy verbaut wurde.
Ich kenne aber wenig Leute, die akzeptieren, dass ein neueres Modell wesentlich mehr schluckt, als der Vorgänger. Wenn es für mich ein Caddy sein soll, dann muss es der Maxi sein.
Der müsste dann Flügeltüren haben, was die Auswahl begrenzt. Um es auf den Punkt zu bringen:
Ein gebrauchter Caddy kostet fast soviel, ja....wie ein Dokker neu oder fast neu.
Gut, für mich ist aber der Laderaum wichtig.
Als ich das letzte Mal nach Dacia sah, da gab es gerade den Logan als Kastenwagen. Der Laderaum zu niedrig und dann die Türen für den Laderaum.
Nicht zu gebrauchen, für meine Zwecke jedenfalls.
Der Dokker jedoch, wäre nicht nur so hoch wie mein heutiger 9K, sondern der Laderaum ist sogar etwas länger

Wäre ich jetzt nicht schon überzeugt gewesen, hätten mich die Fensterkurbeln an den Türen letztendlich überzeugt.
