Allgemeine Mängel an Dacia Fahrzeugen die ihr an vorherigen Autos nicht hattet

Das einzige was mich am Dokker stört und mir so spontan einfällt sind die fehlende Kühwasser Temperatur Anzeige und der schlecht zu dosierende linke Fensterheber.
Alles andere war vom Anschaffungspreis her erwartbar.
 
Echte Mängel:

a) Die beiden Stabilisatoren der Heckklappe fallen gerne mal aus der Halterung -> Fehlkonstruktion des Bajonetverschluß
b) Der Verklebungsnaht der linken Heckleuchten war mangelhaft und die Heckleuchte lief mit Wasser voll
c) Die Wasserablauföffnungen der rechten hinteren Tür waren verstopft bzw. nicht geöffnet worden und die Tür wurde bei Regen zum Aquarium
d) die Geräuschkulisse im Innenraum über lange Strecken mit hohem Tempo und Fahrzeit ist gerade noch so erträglich.
e) Die manuelle Klimanalge schafft es weder im Sommer genug Kälte zu produzieren, noch im Winter genug Wärme für die gesamte Fahrgastzelle abzugeben
f) Der komische Teppich ist mieserabel zu pflegen, mal eben schnell aussaugen ist nicht
g) Der Lack ist sehr kratzempfindlich, hauchdünn aufgetragen (Fingernägelspuren an der Türgriffmulde), hat keine vernünftige Oberflächenversiegelung
h) Die 3 hinteren Gurtschlösser sind eine Frechheit bezüglich Gurt anlegen, weil sie zu tief in den Sitz eingelassen sind.
k) die Sitze vorne lassen bezüglich Robustheit gerade für den Fahrer schon nach 3 Jahren Nutzungsdauer doch zu Wünschen übrig, besonders bei langen Strecken fehlt es dann an Stabilität
j) Das Auto ist mittlerweile im Anschaffungspreis zur gebotenen Leistung zu teuer
k) Ersatzteile sind mittlerweile extrem teuer, die Werkstattkosten bei Arbeitszeitkosten stehen in keinem Verhältnis mehr zur Leistung.
l) Das Märchen von Europas billigem Auto ist ausgeträumt, China bietet da mehr für's Geld
m) Bei der E-Mobilität hat Dacia die Zeit beim Sandero III komplett verschlafen, das Auto ist im reinen Stadtbetrieb in der Kombi 90 PS Benziner und CVT Getriebe ein "Säufer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Inspektion muss man aber auch für die Dacia Plus zahlen.
Ich glaube um die 700 - 800 € ?
Du spricht die Zusatzgarantie Dacia Plus Garantie bei Erstzulassung* an, welche in Kooperation mit der CarGarantie Versicherungs AG angeboten wird zu 270 bis 770 €.
* max. 72 Manate bis 120.000 km
Erst schlau machen..... dann schreiben....

Garantie

Gruß Dieter
:kuscheln:Erscheint wirklich ganz einfach,
wenn man richtig liest,
Dacia Treuegarantie* ist nicht gleich Dacia Plus Garantie .

*
"Voraussetzungen erfüllt?
  • Sie haben ihr Fahrzeug lückenlos nach Herstellervorgaben warten lassen
  • Sie lassen Ihre anstehende Wartung bei einem Dacia Vertragspartner durchführen
Wir belohnen Ihre Treue!"



:clap:
 
:kuscheln:Erscheint wirklich ganz einfach,
wenn man richtig liest,
Dacia Treuegarantie* ist nicht gleich Dacia Plus Garantie .

*
"Voraussetzungen erfüllt?
  • Sie haben ihr Fahrzeug lückenlos nach Herstellervorgaben warten lassen
  • Sie lassen Ihre anstehende Wartung bei einem Dacia Vertragspartner durchführen
Wir belohnen Ihre Treue!"



:clap:
Du bist ja ein ganz schlauer..... Beides gilt auch für die Dacia Plus Garantie...

Dacia Plus Garantie siehe hier Punkt 4

Dacia Treue Garantie. siehe hier Punkt 3


Ist also letztendlich das gleiche, nur ohne bezahlen.... musst aber bei beiden die lückenlose Wartung nach Dacia Vorschriften nachweisen...

PS: Die Dacia Plus Garantie habe ich nirgends mehr auf deren Website gefunden... ich kann mir auch denken warum...

Gruß Dieter
 
Laufzeitvertrag und 1 Jahr Garantie nach Wartung. Du hast vollkommen recht ...
und ich meine Ruhe :hammer:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück