Die Versicherung ist aber günstig

und, nachdem ich (online) auf einem Vergleichsportal als günstigstes Angebot etwas bei 1000€ gefunden hatte, habe ich es bei einem lokalen Versicherungsbüro versucht. Dort gab es das mit Abstand günstigste Angebot (690€)! Sollte man also auch mal versuchen. Sicher will er mir jetzt demnächst auch Hausrats- Rechtsschutz- und andere Bestandteile empfehlen, aber ich kann ja „nein, danke“ sagen.
 
Ich hab jetzt Online nochmal ein Angebot für den Logan Tce90 LPG bei der DA Direkt Versicherung eingeholt. Die Vollkasko gibt es dort in 2 Versionen. Basis und Komfort. Basis würde mich 342€ im Jahr kosten und Komfort 358€
Der Unterschied ist das bei Komfort Schäden durch Lawinen, Dachlawinen, Erdbeben, Erdsenkung und Vulkanausbrüche dabei sind, Wild und Tierschäden+Tierbissschäden. Weiterhin lässt sich bei Komfort mehr Zusatzleistung dazu buchen. Also z.B. Zusammenstoss mit allen Tieren. Hunde und Katzen wären sonst nicht dabei. Das kostet 7,90€ extra.
Also 342€Basis oder 366€ Komfort bei der DA Direkt. Jeweils 300€ SB bei VK und TK. Als nächstes werde ich noch mal bei der Öffentlichen Versicherung um die Ecke fragen.
 
Ist da auch Rabattschutz dabei?
1 Schaden im Jahr frei?

Sonst gibt es bei einen Unfall ein böses Erwachen.
 
Ist da auch Rabattschutz dabei?
1 Schaden im Jahr frei?

Sonst gibt es bei einen Unfall ein böses Erwachen.

Danach müsste ich noch mal gucken. Darauf habe ich nicht geachtet.
Ich bin allerdings schon bei dieses Versichrung und hatte 2015 einen kleinen Haftpflichtschaden gemeldet. Lag so bei 400€ wie ich später erfuhr. Ein böses
Erwachen habe ich anschließend nicht erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach müsste ich noch mal gucken. Darauf habe ich nicht geachtet.
Ich bin allerdings schon bei dieses Versichrung und hatte 2015 einen kleinen Hastpflichtschaden gemeldet. Lag so bei 400€ wie ich später erfuhr. Ein böses
Erwachen habe ich anschließend nicht erlebt.

Dann war das vielleicht schon der freie Schuss.
 
Rabattschutz soll es nur in der Vollkasko geben. Das war ein TK Schaden.
Also Rabattschutz war in den oben genannten Werten nicht dabei. Das würde nochmal 35€ im Jahr zusätzlich kosten.
 
Rabattschutz soll es nur in der Vollkasko geben. Das war ein TK Schaden.
Also Rabattschutz war in den oben genannten Werten nicht dabei. Das würde nochmal 35€ im Jahr zusätzlich kosten.

Aber 35 € schützen Dich davor, dass Du z.B. von SF 25 in SF 14 zurück gestuft wirst. Das meinte ich mit bösem Erwachen.

Ich bin mit meinem Duster bei der Huk 24 in der höchsten SF Stufe.
 
Versicherungen vergleichen finde ich sehr schwierig. Gleiche SF-Stufen bedeuten unterschiedliche Prozente von 100% Versicherungssumme. Zweitwagen werden sehr unterschiedlich bewertet. Und wenn nächstes Jahr mein Sohn mit seinen 17 oder übernächstes Jahr mit 18 Jahren auch unsere Autos fahren soll, sieht es noch einmal ganz anders aus.

Im Moment bin ich mit 2 Autos bei der Direct Line, 100% wären für beide zusammen 4319.04 Euro. Der teurere Zweitwagen mit 30000 km ist in SF 19 als Bonus, eigentlich wäre er in SF 1. Der billigere Erstwagen mit 15000 km ist in SF 34. Macht zusammen 999.20 Euro. Wenn ich Erst- und Zweitwagen tauschen könnte, wären es noch 911.59 Euro. Macht die Versicherung aber nicht, habe ich schon lange Gespräche drum geführt.

Nach Online-Recherche käme ich bis auf 800 Euro runter, wenn ich unter Ausnutzung aller Finesse bei zwei verschiedenen Versicherern wäre und Erst- gegen Zweitwagen tauschen könnte. Da beide unterschiedliche Laufzeiten haben, ist das aber irgendwie nicht möglich. Baue ich einen Unfall oder kommt mein Sohn mit in die Versicherung, sieht alles ganz anders aus. Die Preise verdreifachen sich dann.

Es ist eine Wissenschaft für sich.

Habe gerade für einmalig 235.59 Euro einen Schaden (Parkplatzrempler) zurückgekauft, um nicht auf die nächsten Jahre über 2000.- Euro mehr an Prämie zahlen zu müssen.
 
Ich bin mit meinem Logan jetzt bei 790€ jährlich. Vollkasko mit Rabattschutz bei SF8, was ja noch relativ hoch ist. Der Rabattschutz gilt für die Haftpflicht, sowie für die Vollkasko.

Allerdings muss man ja beim, Rabattschutz immer bedenken, dass der einen Quasi im Schadensfall an die Versicherung bindet. Denn die Hochstufung wird bei Rabattschutz ja nur intern nicht vollzogen.

Sollte man die Versicherung wechseln, teilt die alte Versicherung der Neuen ja die SF mit, die man nach der Hochstufung gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir fahren auf SF4, 20tkm und mit beiden SB auf 150€ mit 85€/Monat.
Das sehe Ich auch als günstig an.

Rabattschutz? Nein, lohnt sich meiner Meinung nach einfach nicht.

Würde in meinem Fall 20€/Mo mehr kosten und entspricht den selben Mehrkosten wie die Aufstufung nach einem Unfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versicherungen vergleichen finde ich sehr schwierig. Gleiche SF-Stufen bedeuten unterschiedliche Prozente von 100% Versicherungssumme. Zweitwagen werden sehr unterschiedlich bewertet. Und wenn nächstes Jahr mein Sohn mit seinen 17 oder übernächstes Jahr mit 18 Jahren auch unsere Autos fahren soll, sieht es noch einmal ganz anders aus.

Im Moment bin ich mit 2 Autos bei der Direct Line, 100% wären für beide zusammen 4319.04 Euro. Der teurere Zweitwagen mit 30000 km ist in SF 19 als Bonus, eigentlich wäre er in SF 1. Der billigere Erstwagen mit 15000 km ist in SF 34. Macht zusammen 999.20 Euro. Wenn ich Erst- und Zweitwagen tauschen könnte, wären es noch 911.59 Euro. Macht die Versicherung aber nicht, habe ich schon lange Gespräche drum geführt.

Nach Online-Recherche käme ich bis auf 800 Euro runter, wenn ich unter Ausnutzung aller Finesse bei zwei verschiedenen Versicherern wäre und Erst- gegen Zweitwagen tauschen könnte. Da beide unterschiedliche Laufzeiten haben, ist das aber irgendwie nicht möglich. Baue ich einen Unfall oder kommt mein Sohn mit in die Versicherung, sieht alles ganz anders aus. Die Preise verdreifachen sich dann.

Es ist eine Wissenschaft für sich.

Habe gerade für einmalig 235.59 Euro einen Schaden (Parkplatzrempler) zurückgekauft, um nicht auf die nächsten Jahre über 2000.- Euro mehr an Prämie zahlen zu müssen.

Hallo,

wenn man der Werbung Glauben schenken darf, kann man jede Kfz-Versicherung mit einer Frist von 1 Monat zum Jahresende kündigen, vorausgesetzt sie läuft schon mindestens ein Jahr lang.
Ich habe es selbst noch nicht genutzt, ich schaue mich immer bei einem Fahrzeugwechsel um.

Gruß Reiner
 
1016 Euro Vollkasko bei beiden Dacias im Jahr. Mit Rabattschutz.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.518
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück