Ich bin schon von den technischen Daten des TCe 125 begeistert ohne ihn je Probe gefahren zu haben, ich habe übrigens einen im Namen meines Vaters bestellt, der bis jetzt einen alten Mercedes C180 fährt.
Ich selbst habe schon seit Jahren verschiedene Diesel gefahren, vom 72PS Saugdiesel mit Automatik bis zum V6 Bi-Turbo mit 206PS - trotzdem, die Daten vom Downsizing-Motor des Dacia bringen mich schon ins Schwärmen, ich fahre jedoch zu viel für einen Benziner (ca. 30 tkm).
Aus einem englischen Dacia-Pressetext (Press Kit vom 31.Oct. 2013) kann man schon einige tolle Daten herauslesen.
Z.Bsp. : Der Geräuschpegel im Facelift Duster mit 6-Gang ist bei 130Km/h genauso hoch wie im alten bei 90Km/h.
Das Drehmomentdiagramm des 125er´s zeigt schon 90% bei 1500 rpm an, dann 100% von 2000-3000 rpm, bis es dann erst bei ca. 4200 rpm wieder auf 90% abnimmt.
Als Dieselfan für mich absolut beeindruckende Werte, über 2700 Umdrehungen mindestens 90% Drehmoment.
Der Diesel hat zwar ein höheres Drehmoment, dies aber dafür über ein wesentlich kleineres Drehzahlband, klasse.
Wenn die Langzeitstabilität jetzt noch stimmt sollte dieser Motor zur ersten Wahl gehören, wenn man nicht gerade Vielfahrer ist.
Ängste, dass der Turbo nicht hält hätte ich nicht, meine letzten vier Wagen waren alles Turbofahrzeuge.
Wenn man richtig damit umgeht kriegt man denke ich auch keine Probleme, es sei denn man beherzigt einige Regeln nicht.
Da es sich um Turbolader handelt die vom Abgasstrom angetrieben werden erhitzen sich diese bei Vollast sehr stark, das kann bis zum Glühen der Abgasseite kommen. Sollte man in einem solchen Fall, zum Bsp. nach einer schnellen Autobahnfahrt, einen Rastplatz ansteuern und das Auto direkt abstellen, dann heizt alles noch nach (ohne Fahrtwind), sodass die Standzeit der Lager im Innern des Turbos schnell an ihre Grenzen gebracht werden.
Also beherzigen, den Turbo in solchen Fällen kurz "kalt fahren".
Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme damit.
Ich bin in jedem Fall schon sehr gespannt auf den bestellten Wagen, Lieferzeit laut EG-Händler 3 bis 5 Monate

.