Fahrzeugbreite [in Bezug auf BAB-Baustellen]

Laut Maßangaben die 1,993 m, die Karl genannt hat.

Habe aber heute im Parkhaus feststellen müssen, dass mir die Höhe (einschließlich Antenne) fehlt. Bin im Parkhaus damit an eine Träger langgeschrammt :angry: Die Vermessung steht jetzt für morgen mittag an ;)

Das Infoblatt sagt Höhe inkl. Reeling 167,4cm
 
Das Infoblatt sagt Höhe inkl. Reeling 167,4cm

die hatte ich auch (bei mir sind es aber nur 1,636 m Höhe einschl. Reling lt. Zeichnung) ...und dachte, dass die angegebene Höhe von 1,80 im Parkhaus ausreicht. Habe dann aber gehört, wie die Antenne an dem Träger gekratzt hat. Also morgen mal messen oder Parkhäuser unter 2 m Durchfahrtshöhe meiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst mit der serienmäßigen Antenne öfter mal oben "ankratzen".
In meiner Garage hatte ich das gleiche Problem. In Vorwärtsrichtung ist das nicht weiter tragisch, hört sich nur scheußlich an. Rückwärts kann es Antennen-
schrott geben.
Ich habe sie gegen eine kürzere ausgetauscht. Hier im Forum gibt es einen
längeren Argumentenaustausch über dieses Thema.
Ich jedenfalls habe mit meiner ca. 35cm-Antenne keine Empfangseinbuße.

Gruß Karl
 
Zumindest bei meinem kann man aber die Lage der Antenne ändern,rauf und runter,die Neigung ist verstellbar.;)
Ist das bei den Neueren nicht mehr so?:huh:
 
Ist natürlich verstellbar.
Und war auch das erste was ich gemacht habe.
Aber dazu mußte sie ziemlich weit herunter und dann hatte ich
Windgeräusche.

Gruß Karl
 
Gleich mal schauen, wenn ich wieder runter muss...danke für den Tipp.
 
Basis = kein Radio (will auch - vorerst keins). Also Antenne abgeschraubt und ne Schraube ins Gewinde geschraubt, damits nicht "vollmüllt".... = No Prob in Parkhäusern :D
 
Autoscooter

Also das Positive, mit so ner Antenne am Dach kommt doch richtig Kirmes-Autoscooterfeeling auf (Breites Grinsen). Ab nächsten Montag werde ich immer schön mitschreiben können, "also meiner hat dies oder des oder eben nicht".
 
tobias,da drück ich dir beide daumen dass es auch bis montag klappt und nichts mehr dazwischen kommt!B)
 

Jipiiiieeee :lol: Bockt mich als MCV-Fahrer nicht.

Was die "scharfen" Kontrollen angeht: Die Polizei hat die Pflicht, daß Einhalten der STVO zu kontrollieren. Die Baustellen sind nicht zu schmal, die Autos werden zu fett....

Von mir aus könnten die Cops 10 mal soviel kontrollieren, es herrscht eh sodom und gomorrha auf Deutschlands Straßen........:teacher: :readit:

Viele denken halt: :readit: :teacher: :think: :silenced: :whistle: :kotz2: :alcohol: :lolat: :showa:
:D :D

OK, dann bin ich halt ein "Spießer" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
da haben wir es gut mit 1,995 Breite (über Spiegel).

Aber ich finde es auch gut. Habe schon das ein oder andere mal erlebt, dass die Mittelabsperrung eine "Delle" hatte und dann so mancher breiter bedenklich nah an einen LKW oder an mein Auto kam als er dann einen Schlenker machte.

Und wenn man mal schaut, was in Baustellen so an Außenspiegeln rumliegt...:o

Meiner Meinung nach dienen die Kontrollen der Sicherheit.
 
linke Spur

Ich denke mal, das die max. Begrenzung von 2m noch etwas Spielraum hat. Ich meine , wenn ein KFZ 2,10m breit ist , passt es da immer noch durch.:doh:
Ich erzwinge nichts , aber wenn es der Verkehrsfluss erlaubt bzw. erfordert, fahre ich auf der linken Spur mit.
Mit meinem Logan hatte ich zwar noch nicht die Gelegenheit , aber im letzen Jahrtausend :D hatte ich mal einen Fiat Tipo , und hatte keine Probleme damit.
Heute würde er wohl auch an der 2m-Hürde scheitern.

Dann habe ich im Forum gelesen, die LKW könnten die Spur verlassen. Klar ist das eine Situation, der man nicht begegnen will. Aber wer denkt schon daran , das einem bei 120 oder 150 kmh der Reifen platzen könnte?:shock: Da bräuchte ich mich nicht mehr ins Auto setzen, wenn ich von vornherein diesen Gedanken habe.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück