Motorkontrolllampe geht in Leerlauf an

Gasmodus
Einspritzdauer
Spannung der vorgeschalteten Sauerstoffsensoren
Spannung des stromabwärtigen Sauerstoffsensors

Kannst du diese vier Parameter zum Anzeigen auswählen und dann ein Video machen, wo der Motor auf Gas im Leerlauf läuft und zu sehen ist, was mit den Parametern passiert, wenn auf Benzin geschaltet wird?
 
Die Leerlauf Einspritzdauer liegt bei deinem Motortyp normal zwischen 3.00 und 3.10 ms.
Auf Gas hast du ca 2.60 ms. Das bedeutet, das Benzin Steuergerät reduziert die Einspritzdauer auf Grund der Lambda Messergebnisse, weil zu viel Gas eingespritzt wird.
Nach dem Umschalten auf Benzin regelt das Benzin Steuergerät die Menge wieder hoch, sonst würde der Motor mit dieser Strategie auf Benzin zu mager laufen.
Vermutlich sind die Federn in den LPG Injektoren wieder zu träge, um die Injektoren schnell genug zu schließen.
Dadurch gelangt eine höhere Gasmenge in den Motor, als ursprünglich berechnet wurde.
LPG Steuergerät versucht das selbständig auszugleichen.
Der Fehlercode wird gesetzt, wenn die Grenze zum Ausgleichen erreicht ist.
b.webp g.webp
Die kurzzeitige Kraftstoffregelung während des Gasbetrieb im Motorsteuergerät zeigt auch, das die Einspritzmenge reduziert werden musste, um ein optimales Kraftstoff-Luft Gemisch zu erreichen.
kkr.webp
Der LPG-Druck ----- 1430 hPa ist im Leerlauf in Ordnung. Der Gasdruckregler dürfte die zu hohe Gasmenge nicht verursachen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.660
Beiträge
1.103.141
Mitglieder
76.496
Neuestes Mitglied
Bowhunter5
Zurück