Doldini
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II, 1.5 dCi 90 gepimpt
- Baujahr
- 2015
Ganz einfach, wegen dem Geldbeutel und dem Umweltschutz.
Und der Geschmack bleibt auf der Strecke?????
Für mich käme der Lodgy niemals in Frage

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz einfach, wegen dem Geldbeutel und dem Umweltschutz.
Man könnte ja den CO²-Ausstoß kontingentieren. Jeder Autofahrer maximal 3 t/Jahr. Bei manchen wäre dann schon im April zu Fuß gehen angesagt.Und der Geschmack bleibt auf der Strecke?
Man könnte ja den CO²-Ausstoß kontingentieren. Jeder Autofahrer maximal 3 t/Jahr. Bei manchen wäre dann schon im April zu Fuß gehen angesagt.
geilAm besten noch einen Begrenzer in jedes Auto, der bei 90 km/h abriegelt
Dann wäre ich aber auch dafür nicht einfach den Pendler zu bestrafen, sondern Strafzahlungen von Firmen einzufordern , die Pendeln lassen. Die könnten dann verwendet werden um so manchem Arbeitnehmer den Umzug und die teurere Wohnung zu bezuschussen. hilft auch nicht jedem , aber manchem.Man könnte ja den CO²-Ausstoß kontingentieren. Jeder Autofahrer maximal 3 t/Jahr.
Wenn ein 3-Tonnen-Kontingent für Autobesitzer beschlossen würde, würde ich auf's Moped-Fliegen verzichten.Da hast du dir aber ein hübsches Eigentor geschossen, das "Propellermoped" darfst du dann nur noch für's Moseltreffen aus dem Hangar holen
Und der Geschmack bleibt auf der Strecke?????
Für mich käme der Lodgy niemals in Frage![]()
Aber zurück zum Thema dieses Threads:
Die Frage müsste nicht heissen "Welcher schafft es am weitesten" sondern "Wer schafft es am weitesten". Meine Frau verbraucht z.B. mit dem Dokker 8.5 - 9.5 Liter auf 100 km und ich auf den selben Strecken nur 6 - 7 Liter. Interessanterweise lässt sich als Beifahrer kaum ein Unterschied in der Fahrweise zwischen meiner Frau und mir feststellen. Die grosse Abweichung ist für uns ein Rätsel.
Ich glaube, Du hast das System der Verbrauchsmessung (NEFZ, WLTP, oder wie sie alle heißem) nicht verstanden.So einfach will ich die Hersteller nicht davon kommen lassen, vor allem deren Aussagen über den Verbrauch die auch schon mal 30...40% falsch sein können.
So einfach will ich die Hersteller nicht davon kommen lassen, vor allem deren Aussagen über den Verbrauch die auch schon mal 30...40% falsch sein können.
Und es ist natürlich nicht egal ob das Auto einen Windwiderstand wie ein Lastwagen hat oder 2...3 Tonnen schwer ist oder 90 PS hat oder 600PS hat.
Aber wenn man die Hersteller heilige Kühe sein sollen dann ist natürlich nur der Fahrer schuld.
Und der CO2 Ausstoß ist beim Diesel immer noch am niedrigsten da kommt auch kein Gas getriebenes Auto ran.
Man muss zwei Zahlen multiplizieren, nämlich den Verbrauch mit dem spezifischen CO²-Ausstoß. Sieht dann mit Spritmonitor-Durchschnittsverbräuchen für den Duster I (ohne Untergliederung nach Leistung) so aus:Wer sagt das denn?