
Die OT Diskusion hier um Geschwindigkeiten und "0 auf 100" Beschleunigung erinnert mich ganz stark an ein Motorrad Forum in dem ich mal schrieb. War ein spezielles Forum für die VL 1500 Intruder von Suzuki. Wer die Kiste nicht kennt, ein Eisenschwein mit über 300 kg, Chrom ohne Ende, richtig fetter Cruiser. 1500 ccm, 68 PS, aber 116 NM. Drückt von unten raus wie Hammer, aber ab ca. 100 / 120 km wird es zäh. Halt nix zum heizen

Da meldeten sich dann Jungs die als ersten Beitrag fragten wie man die Trude tunen könnte. "Wie hole ich mehr raus als die 180 km/h Spitze"? Wie bekomme ich mehr Power wenn die Jungs mit den 600er Sportler an mir vorbei ziehen? usw.
Ich hab dann immer geschrieben; "Kauf dir ein anderes Mopped"
Hey, wir reden hier von einem Dacia Lodgy, nicht von nem Megane RS...

Mir waren beim Kauf meines Lodgys solche Werte ziemlich Latte, nach der Probefahrt war ich allerdings von dem "großen" Diesel begeistert. Ist mein erster Diesel, leider wird im Moment ja durch die, in meinen Augen maßlos übertriebene Panikmache in Bezug auf alle Diesel, Diskusion die Bevölkerung total verunsichert.
Jeder muss das Auto finden das für seine Bedürfnisse das Richtige ist.
Ich bereue die Entscheidung für den 110er Diesel noch keine Sekunde, egal ob in der Stadt, auf der Autobahn oder mit Hänger, er läuft und zieht klasse.
Verbrauch ist vollkommen OK, Spaß macht er auch und die Kosten halten sich, Dank E6, auch im Rahmen.
Zusammen gefasst, wer sich einen Lodgy kauft sucht doch in der Regel ein bequemes, praktisches, BEZAHLBARES und vielleicht auch bis zu einem gewissen Grad komfortables Auto.
Und genau das liefert Dacia!
Der Lodgy ist mein erster Dacia, ich habe schon einige Marken durch, bessere und weniger gute, aber eins muss man dem Auto lassen, es ist ein ehrliches Auto...

Ich wünsche dem TE auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto seiner Wahl!
