Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist ja Pervers...........hast du auch noch n Alu Loschka ?Also ich arbeite noch mit nem guten alten Alu-Topfset aus DDR-Zeiten.
Pfanne hab ich ne handelsübliche beschichtete Alupfanne und als Wasserkessel auch nur nen kleines Alukesselchen.
Von wegen Alu und dolle schädlich und so.
Altersmäßig bin ich eh fast übern Berg.![]()
neehast du auch noch n Alu Loschka ?
Seit 3 Jahren dieses Set, mit dem man nahezu alle Bereiche abdeckt........ Tipps für gutes Kochgeschirr? Was habt ihr dabei?
Auch im allgemeinen ist Silikon Kochbesteck beim Camping eine gute Wahl, da mancherorts nur eingeschränkte Reinigungsmöglichkeiten vorhanden sind - und Silikon zur Not auch gut mit einem Blatt von der Küchenrolle gereinigt werden kann.
….und ich hätte mit 25 Jahren Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung um meine Gesundheit angst. Ich möchte nicht aus "Plastik" essen, schon gar nicht wenn die Speisen dort auch noch warm zubereitet werden. Silikon hin oder her, mir würde das Essen bei dem Anblick des Kochgeschirrs schon nicht mehr schmecken......Aber meines ist das nicht, hätte angst dass das Ding zu schnell kaputt geht...
Das ist dann aber schon mehr die Festival-Methode...Moin,
welch ein Aufwand!
Ich mache mir mit einem Taschenmesser die Raviolis auf und nehme dann
einen großen Göffel zum Essen der Raviolis.
Den Göffel wische ich dann an meiner Hose sauber ;-)
Dazu gibt es Dosenbier. Das spart den Becher.
Gruß Thomas
LOL und ja, Ravioli oder Spaghetti bolognese sind nahezu die beiden einzigen Dosen, für die man wirklich noch nen Dosenöffner braucht.Ich mache mir mit einem Taschenmesser die Raviolis auf