Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank für eure vielen hilfreichen Rückmeldungen.
Für mich sind noch zwei Punkte offen.
1. Ist es ein Mangel was ich in Bild 1 sehe, dass am Falz unten vereinzelt der Lack durchschaut? Dann könnte ich beim Neuwagen eben Nachbesserung verlangen.
Denke das ist kein Mangel.
Ist ja Serie, wird bei jedem Dokker so aussehen.
Gruß Martin
Habe eine Flasche Fluid Film immer im Kofferraum...Ja , es gibt Spraydosen. Ist aber sehr dünn und wird leichter weggewaschen.
Sind eher als "Grundierung"
Habe einige Stellen da sprühe ich jedesmal beim räderwechsel mit Spraydose ein ( Einfach und schnell)
Wenn ich was grösseres mache nehme ich schon die Druckbecherpistole, und wärme das Zeug auch etwas auf.(ca. 50 Grad) und nehme ein feines sieb damit sich die Düse nicht verstopft wenn das Zeug schon älter ist.
YouTube Video
Gruß Martin
Bist du schon dazu gekommen, mal zu schauen wie es bei dir aussieht?Ich werde bei meinem gut 4 Wochen alten heute einmal nachsehen! Melde mich dann wieder.
Habe aber auch vor, den Unterbodenschutz zu "verbessern" bzw. verstärken.
Türen, Heckklappen mache ich selbst mit FluidFilm in der Dose.
Leider nein, ich habe es tatsächlich komplett verpennt. Das tut mir leid, werde es nachholen ggf. mit Bild.Bist du schon dazu gekommen, mal zu schauen wie es bei dir aussieht?
Wie machst du die Türen und Kofferraumklappen. Einfach unten rum einsprayen?
Also Dreckklumpen sollten schon weg bevor was gemacht wird. Ansonsten draufsprühen klinisch rein muss der Unterboden nicht sein.Sollte man den Unterboden und Achsen etc. erst reinigen? (Waschanlage)? Dann trocknen lassen?
Oder kann man das fluid, Wachs oder Seilfett einfach aufbringen, da es denn Rest verdrängt bzw. durchdringt?
Danke und Grüße
Danke euch!
Und einfach Plane/Folie unters Auto und los sprühen?
Malerschutzanzug und FFP2-Maske?
Oder wie habt ihr das gemacht?