Türverkleidung Heckflügeltür entfernen

  • Ersteller Ersteller MyDatsch
  • Erstellt am Erstellt am
M

MyDatsch

... und auch bei mir ist die Wasserzufuhr nach hinten unterbrochen. Wahrscheinlich ist der Schlauch gebrochen. Um das zu untersuchen, will ich die Verkleidung an der Hecktür entfernen. Alle Schrauben sind entfernt, aber das Ding löst sich nicht :angry: ... ich will nicht mit Gewalt irgendetwas abbrechen. Hat jemand einen Tipp für den Anfänger:D
Grüße Euer MyDatsch
 
Hi :)

ist außen rundum geclipst.

An einer Stelle (an besten Ecke) vorsichtig mit den Fingern lösen und dann nach und nach Clip für Clip rundum.
Mit Gefühl, denn wenn die Clips schon älter sind, verspröden sie leicht und können abbrechen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo,

sorry, hier kommt nochmals das Bild. Dachte, es wäre
die falsche Aufnahme. Viel Erfolg bei der Demontage!

LG Bernhard
 

Anhänge

  • K1024_bebas019.JPG
    K1024_bebas019.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 224
Hallo erstmal,

ich weiß gar nicht ob ihr es wusstet, aber die Sparwut der Renault/Dacia Controller hat für die Wischwaschleitung nach hinten das Rückschlagventil weggespart. Dies war auch das erste was ich bei meinem frisch gekauften MCV (I) ergänzt habe. Ansonsten muss man ewig den Hebel gedreht halten , der Wischer läuft unterdessen trocken und schleift wie ein Rechen Fächermuster in die Heckscheibe und Wasser kommt erst, wenn die ganze leergelaufene Leitung befüllt ist. Dieses Rückschlagventiul wird ganz einfach in den Vorlauf vorne an der Pumpe eingescheift. Dies ist unter anderem hier beschrieben. http://www.dacianer.de/forum/116613-post29.html

Gruß mcvcfix
 
... und auch bei mir ist die Wasserzufuhr nach hinten unterbrochen. Wahrscheinlich ist der Schlauch gebrochen.

Sollte innerhalb der Türe keine Undichtigkeit festzustellen sein, sieh mal hinter der Verkleidung im Bereich des hinteren linken Stoßdämpfers nach.
Hier, gleich von oben das erste Bild: https://www.dacianer.de/forum/einbauanleitungen/4685-12v-steckdose-kofferraum-2.html#post67221

Da unten verläuft der Schlauch nach hinten und dort unten war er auch bei uns gebrochen.
 
Hi :)

ist außen rundum geclipst.

An einer Stelle (an besten Ecke) vorsichtig mit den Fingern lösen und dann nach und nach Clip für Clip rundum.
Mit Gefühl, denn wenn die Clips schon älter sind, verspröden sie leicht und können abbrechen.

Vor allem ist am äußeren Rand der Verkleidung auch noch so eine Art "Kotflügeldichtmasse". Es ist zwar nur ein ganz schmaler Streifen, aber der klebt wie Sau.
Deswegen fühlt es sich am Anfang so an, als liese sich die Verkleidung nicht abziehen.
 
Auf dem Bild ist er gar nicht zu sehen.
Der kommt aus der Gummitülle am rechten Bildrand und geht hinter dem zu sehenden Blech im rechten Holm nach oben.
 
Auf dem Bild ist er gar nicht zu sehen.
Der kommt aus der Gummitülle am rechten Bildrand und geht hinter dem zu sehenden Blech im rechten Holm nach oben.
Also, bei mir kommt hinten Wasser aus der Tür... Wo mag der Schlauch ab sein...
Oben bei der Bremsleuchte oder mag in der Tür noch eine Verbindung sein....
 
Wenn ich mich recht erinnere ist eine Verbindung im Kofferraum hinter der Verkleidung. Von dort ist es, glaube ich, ein durchgehender Schlauch bis zur Bremsleuchte. Es kann aber sein das der Schlauch trotzdem irgendwo zwischendrin gebrochen ist. Meistens aber in der Gummitülle.
Am einfachsten ist es wenn du die Verkleidung der Hecktür entfernst, mit der Hand den Schlauch suchst und vorne jemand die Wasserfunktion betätigt. Dann spürst du ja aus welcher Richtung das Wasser kommt.
 
Wenn ich mich recht erinnere ist eine Verbindung im Kofferraum hinter der Verkleidung. Von dort ist es, glaube ich, ein durchgehender Schlauch bis zur Bremsleuchte. Es kann aber sein das der Schlauch trotzdem irgendwo zwischendrin gebrochen ist. Meistens aber in der Gummitülle.
Am einfachsten ist es wenn du die Verkleidung der Hecktür entfernst, mit der Hand den Schlauch suchst und vorne jemand die Wasserfunktion betätigt. Dann spürst du ja aus welcher Richtung das Wasser kommt.
Ja, gute Idee... 3 Schrauben aber doch irgendwie sehr fest... Hab es dann doch gelassen....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.076
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück