Taschenlampen

Sven

Mitglied Diamant
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II LPG TCe90
Baujahr
2017
Hallo,
ich wurde gebeten mal die Taschenlampen vorzustellen die ich besitze. Da es davon schon viel bessere Videos gibt als wie ich sie herstellen könnte, werde ich einfach diese verwenden. Ich nutze eigentlich fast täglich auf der Arbeit eine
TL. Es gibt im Handwerk immer dunkle Ecken zum rein leuchten. Weiterhin habe ich immer eine Lampe im Handschuhfach und fast immer eine kleine als Schlüsselanhänger am Hosenbund. Ich mache auch geren mal Spaziergänge im dunkeln oder Nacht geocaching.

Als erstes meine Lampe die ich im Arbeitsanzug immer am Mann habe.
Sie war günstig und ist unverwüstlich.
https://www.youtube.com/watch?v=9teXmFmnbWE

YouTube Video


Als nächstes die Lumapower Strive V2
https://www.youtube.com/watch?v=5tgfOvEQdXM

YouTube Video


Dann habe ich noch die Fenix LD20. Das ist eine sehr gute Lampe die normale AA Batterien bzw. Akkus nutzt.
https://www.youtube.com/watch?v=CDM47clwROA

YouTube Video


Meine stärkste Lampe für normale AA Akkus ist die Nitecore EA4 Pioneer
http://https://www.youtube.com/watch?v=y3qrp0MLnuQ

YouTube Video


Wer es mal mit einer günstigen Lampe für 18650er Lithium Akkus versuchen möchte ,kann sich mal die Ultrafire WF-502B ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=y3qrp0MLnuQ

YouTube Video



Bei fragen zu den Lampen oder zu der Ladetechnik stehe ich gern zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache auch geren mal Spaziergänge im dunkeln oder Nacht geocaching.
Ist schon länger her, dass ich nachts spazieren war. Aber ich erinnere mich an die goldene Regel, keine Taschenlampe an zu machen, damit sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen.

Und als Jugendliche bei Geländespielen oder Nachtwache/Zeltlagerüberfällen war sowieso klar, dass keine Taschenlampe an gemacht wird, um sich nicht zu verraten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Wir sind hier aber nicht beim Militär :-)
Der reiz ist ja das Dinge im Taschenlampenlicht ganz anders wirken als bei Tage.
Man muss aber auch ein Interesse daran haben, sonst erschließt sich das einem nicht.
 
Hi Sven,

Ich hab mal in deinem ersten Beitrag das erste Video so eingebettet, dass man das Video im Beitrag anschauen kann. Wenn man jetzt den Beitrag zitiert oder du auf "ändern" gehst, siehst du, wie ich es gemacht habe..-_-
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich hab die anderen Videos jetzt auch noch richtig eingebunden.
 
Ich hab ne thrunite tc 12 für nen 18650er Akku mit eingebautem USB-Ladegerät. Die Lampe ist klasse. Leider hab ich sie diese Woche wegschicken müssen, weil der Endkappenschalter nicht mehr funktioniert. Mal sehen, wie der Service von denen ist.

Desweiteren hab ich ne kleine Fenix E01 für eine AAA-Baterie (Micro), sowie ne Nitecore MT1A für eine AA-Baterie (Mignon).

Traum wäre naturlich ne thrunite NT 36 UT :D (oder in dem Kaliber)

Ins Haus kommt demnächst warscheinlich noch ne Fenix E41-_-

Hier ein Youtube-Kanal von einem Denis (der übrigens nen Duster fährt :D ). Er macht ganz interessante Reviews..-_-

----------

Ich hab die anderen Videos jetzt auch noch richtig eingebunden.
Einfach, wenn mans weis, oder? :prost:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Leuchten tun sie alle. Mein Weib hat sich neulich so ne Lampe für 8 Euro beim Aldi geholt. Ob nun die Preisdiferenz gerechtfertigt ist? Qualitätungerschiede sind deutlich.

Ich seh's mehr als (beginnendes) Hobby - Spaß an der Freude...-_-
 
Bei Taschenlampen bin ich Pragmatiker.

Die unverzichtbarste zuerst.
2 LED-Lampen von VARTA in Kugelschreiberform mit 2xAAA und sehr leicht.
Eine davon in meinem Fahrzeug und eine im Haus.
Denn es ist sehr wichtig eine Taschenlampe zu haben, die man beim arbeiten im Notfall mit dem Mund halten kann, ohne sich dabei die Zähne zu verbiegen.

Dann nochmal von Varta eine Arbeitsleuchte zum stellen oder hängen mit 3 Streu-LEDs und 3xAAA.
Davon habe ich auch eine im Haus und 2 Stück im Wohnwagen.
Am BBT vor 3 Jahren saßen wir wg. Regen einen ganzen Abend vor dem großen Gemeinschauftsraum unter dem Vordach.
In diesen geschätzten 5 bis 6 Stunden spendeten die nach oben unter das Dach gerichteten Winzlinge genügend Licht ...... ohne nachzulassen.
Die Batterien sind heute noch drin. :)

Die letzte im Bunde ist eine etwa 35 Jahre alte unkaputtbare MAG-Lite 6D.
Sie hat seit 25 Jahren ihren Stammplatz im Wohnwagen.
Vor einigen Jahren habe ich dem alten Mädchen eine Cree-LED anstelle der originalen Krypton-Birne spendiert und sie leuchtet jetzt extrem stark und gleißend weiß, ohne dabei auch nur annähernd den Strom zu fressen, wie es vorher die Krypton Birne tat.

Sie wiegt 1,5kg und ich habe den 43mm Normgriff einer Handbohrmaschine aufgesetzt, der dem Mädel gut paßt.
In Verbindung mit dem dickwandigen Alukörper der MAG, kann man sie so auch als Schlagstock verwenden.:D
 

Anhänge

  • IMAG0080.JPG
    IMAG0080.JPG
    95 KB · Aufrufe: 23
  • IMAG0079.JPG
    IMAG0079.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMAG0078.JPG
    IMAG0078.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 28
Moin
Ich habe 2 Leuchten, hauptsächlich zum Geocachen. Einmal eine Maglite 3D LED in Camo (was auch sonst?) für Feuernadeln und eine Kleine LED Leuchte vom Lidl, 2AA Batterien und sehr gleichmäßige, weitwinkelige Ausleuchtung, perfekt für an der Dose.

Wenn ich sonst im Dunkeln draußen bin habe ich 2 LED Schläuche in Grün und gelb dabei, die können sogar Bellen, sind die Leuchties von Lexx und Saya :angry:
Die Brauch ich also nicht mal Tragen.

Lg
Cassie
 
An Taschenlampen hab ich diverse Discounterleuchten die eine gute Ausleuchtung haben.

Was mir bei den LED Lampen im Allgemeinen nicht gefällt ist die Lichtfarbe die mir mit 6500 Kelvin zu blau ist. Wäre die Lichtfarbe etwas wärmer so ca 5800 Kelvin(Tageslicht) oder 4500 Kelvin würde sich auch ein besserer Kontrast in der Nacht ergeben.
Hat das Licht einen zu hohen Blau Anteil wirkt sich das Negativ auf den Kontrast aus, gerade bei Regenewetter ist wärmeres Licht kontrastreicher.
Ist jetzt mein subjektiver Eindruck den ich mit LED Lampen gemacht hab, auch mit teureren die mein Bekanntenkreis so hat...
 
Bei aldi gibt's alle jahre wieder im november/dezember eine 10W-LED-Taschenlampe für 20.-. Haben wir uns gegönnt. Macht die nacht zum tage.
 
Es gibt auch LED Lampen mit warmer Lichtfarbe.
Im ersten Beitrag das zweite Video. Da wird die Lampe in 2 Lichtfarben gezeigt.
 
Eine Maglight Led 4D habe ich im Sicherungskasten, fals mal Strom ausfällt. Die ist gut, um Einbrecher zu vermöbeln, aber nicht dazu geeignet, Licht zu machen. Für das Geocachen nehme ich die Xeno G42 mit 18650er Akkus von Nitecore.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.658
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück