DTC019064 Rampendrucksensor - Kraftstoffdruck nicht plausibel 1.2 TCE

Lodgy1.2TCE

Neumitglied
Fahrzeug
Lodgy 1.2TCE 85KW 2015
Hallo und guten Abend

Zuerst möchte ich mich entschuldigen das ich mich nicht vor diesem Post vorgestellt habe , aber leider eeilt es jetzt zur Ferienzeit sehr , das werde ich aber nachholen .

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen
Es geht um einen 2015er 1.2TCE 116tkm

Es fing Ende Mai an mit Fehlermeldungen wie
DTC 0301F8Verbrennung Zyl. 1
DTC 030166Verbrennung Zyl. 1
DTC 0303F8Verbrennung Zyl. 3
DTC 0304F8Verbrennung Zyl. 4
DTC 030466Verbrennung Zyl. 4
DTC 0300F8Verbrennungsaussetzer
DTC 030066Verbrennungsaussetzer
DTC 001477Auslass-Nockenwellensteuerung

Der Motor lief etwas unrund ,
Dann alles gelöscht und der Fehler 1 kam recht schnell wieder . Also alle Kerzen und eine Spule mal getauscht . Aber leider immernoch -.- .

Also Kompression gemessen .

1: 0bar
2/3/4 ~12 Bar Kalt
Also recherchiert und gesehen das gerne die auslassventile kaputt gehen ( warum ?)

Hab dann alle Auslass Ventile , Kette , Dichtungen etc. Bestellt und den Kopf runter gezogen . Dabei festgestellt das die Kette unten ein Zahn falsch stand und die alte Kette schon oben am Deckel Alu weggeraspelt hat .

Also alles sauber gemacht . Neue Ventile und schaftdichtungen rein kopfdichtung schrauben und Kette (ohne versteller) samt überholtem Turbo rein und gestartet , lief direkt super .

Nach der ersten Probefahrt (warm) ging er nach ca 4 Minuten in eine Art notlauf urplötzlich und unerklärlich . Der Motor nimmt kein Gas mehr an und im Stand geht er nahezu aus . Also abschalten und neu starten dann geht es wieder . Manchmal 2-3 km manchmal auch nur 200m . Also ehr unfahrbar

Wenn das passiert wird der Fehler
DTC019064 KRAFTSTOFFDRUCKGEBER Signal nicht Plausibel
Gesetzt , kein weiterer . Zudem sieht man innerster bei der Fahrt das der benzindruck immer passend zum
Sollwert ist , sobald aber der Fehler kommt steht er fest auf 5,5bar was ja im Vergleich zu im Stand ca 25/30 nichts ist .

Beim zerlegen habe ich die hd Pumpe vom Deckel getrennt und die Leitung zu den Injektoren getrennt . Die Injektoren selbst habe ich nicht aus dem Kopf ausgebaut während der Reparatur .

Hat jemand eine Idee was es so urplötzlich sein kann ? Vorher gab es den Fehler nicht und jetzt sowas . Das Auto läuft abgesehen von dem Fehler echt gut .

Mit freundlichen Grüßen Norman G
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine seltsame Autokorrektur hat sich im Titel eingeschlichen , falls die jemand sinngemäß ändern kann dann bitte ich drum . Ich hab es versucht aber kann scheinbar nur den Text im thread ändern
 

Anhänge

  • IMG_3060.webp
    IMG_3060.webp
    76,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3063.webp
    IMG_3063.webp
    81,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3059.webp
    IMG_3059.webp
    89 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3067.webp
    IMG_3067.webp
    92,7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_3091.webp
    IMG_3091.webp
    112 KB · Aufrufe: 12
  • C2153A52-87B2-4D02-B366-47886E9D87EF.webp
    C2153A52-87B2-4D02-B366-47886E9D87EF.webp
    33,3 KB · Aufrufe: 12
Die Steckverbindungen und Kabel zwischen dem Sensor und dem Motorsteuergerät hast du schon optisch kontrolliert, durch gemessen und dabei die Kabel bewegt?
Wie viel Bar hat jetzt der Zylinder 1?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.632
Beiträge
1.102.266
Mitglieder
76.444
Neuestes Mitglied
arm
Zurück