Start / Stop dauerhaft aus

Nein. Mache Dir keine Sorgen. Ich habe jetzt lange genug getestet. Entscheidend bei mir ist der Gurtverschluss des Fahrers. Wird hier ein Adapter, eine Gurtverlängerung, eingesteckt, verschwindet nach ca. 3 Tagen Start-Stop. Es reicht, an einer roten Ampel mal die Verlängerung herauszuziehen und alsbald gibt es wieder Start-Stop.
Alle anderen Sitze haben keinen Einfluss.
Schon komisch.
 
Da gibt es kein Startstop. Da wird der Motor systembedingt ab-, oder angeschaltet. Egal ob man steht, oder fährt.
Logisch... mein Fehler... Bleibt noch die Frage nach dem Unterschied zwischen 4x2 oder 4x4
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es reicht, an einer roten Ampel mal die Verlängerung herauszuziehen und alsbald gibt es wieder Start-Stop.
Ah... das wäre eine Erklärung, werde es gleich mal testen
 
Nein. Mache Dir keine Sorgen. Ich habe jetzt lange genug getestet. Entscheidend bei mir ist der Gurtverschluss des Fahrers. Wird hier ein Adapter, eine Gurtverlängerung, eingesteckt, verschwindet nach ca. 3 Tagen Start-Stop.
Nach 3 Tagen ? -- Denkt da der Dacia ------ "Fahrer sitzt 3 Tage angeschnallt auf dem Sitz, also ist er tot" ? --- Klar braucht der dann kein Start-Stop mehr.
 
Nach 3 Tagen ? -- Denkt da der Dacia ------ "Fahrer sitzt 3 Tage angeschnallt auf dem Sitz, also ist er tot" ? --- Klar braucht der dann kein Start-Stop mehr.
Nein. Das System merkt, dass was faul ist. Der Sitz ist ja nicht belastet. Trotzdem ist der Gurtverschluss zu.

Ich möchte die 3 Tage auch nicht beschwören. Kann auch sein, dass andere viel mehr fahren und abstellen und es schneller oder halt langsamer passiert. Ich habe 2 Fahrten täglich.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.125
Beiträge
1.112.761
Mitglieder
77.215
Neuestes Mitglied
mikelowen93
Zurück