Scheiben tönen

bebi

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo

Habe mich im Forum schon schlau gemacht und deshalb darauf verzichtet mich selbst hin zustellen und mich mit dieser ...Folie zu ärgern!

Machte aus diesem Grund für Do 19.02 einen Termin bei einem Spezialisten und lasse die machen mit 5 jähriger Garantie :D

Mal sehen wie´s wird...

Gruß Erich
 
Hallo Erich,
es wird wunderbar werden !
Es wird super von innen nach aussen aussehen,
es wird super von aussen anzusehen sein,
du wirst es für die tollste Idee an deinem MCV halten,
aber nicht im dunklen wenn es regnet und du musst rückwärts fahren!!

Mir geht es so, dir wird es hoffentlich besser gehen ;)

2cyfn2x.jpg


gruss
rudi
 
Hallo,
ich habe meine blaue Limousine bei Scheibendesign.de machen lassen, und ich habe die dunkelste Folie genommen,...Ergebnis: es sieht Hammermäßig aus und ich kann nicht von einer Sichtbehinderung sprechen weder bei Regen noch bei Dunkelheit und ich bin bereits im fortgeschrittenen Alter (von wegen der Sehkraft), also viel Spaß damit!
Freundliche Grüße von Staffbull
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hey, sieht echt hammermäßig aus!
Freu mich jetzt schon auf Do wie ein kleiner Junge auf Weihnachten...

Baba, gruß erich
 
Gibt es eine deutschlandweite Kette, wo man die Scheiben tönen lassen kann? Ich suche was im Raum Lörrach (BW), da die Preise in Deutschland bestimmt günstiger sind als hier in der Schweiz (480€).
 
@ Swiss-Dacia,

Hallo, ich habe meine Scheiben bei ATU machen lassen, für 297.90€
ATU macht das nicht selber sondern eine andere Firma ( hier jedenfalls ) es wurde Folie von 3M verwendet und super gemacht.


Gruß,

Geoffrey
 
Wie ist die Haltbarkeit der Folien eigentlich auf längere Zeit?

Ich hab noch kein einziges Auto mit Scheibenfolien gesehen, bei dem sich die nicht nach ein paar Jährchen so übels abgelöst haben, dass es nur noch schlecht aussah.
 
Wie ist die Haltbarkeit der Folien eigentlich auf längere Zeit?

Ich hab noch kein einziges Auto mit Scheibenfolien gesehen, bei dem sich die nicht nach ein paar Jährchen so übels abgelöst haben, dass es nur noch schlecht aussah.

ich hatte sie 4Jahre auf meinem "Berlingo" drauf (der ja immer noch läuft, also nun 5Jahre) ist wie am ersten tag
 
Herzlichen Dank für eure Tipps! Habe gerade eine seriöse und günstige Schweizer Firma entdeckt und habe gerade eben einen Termin für nächste Woche abgemacht. Da hab' ich für nur rund 30€ mehr die viel besseren (Garantie)leistungen als bei ATU.
 
Ich meide ATU generell. Hab da persönlich nur richtig schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Andere wiederrum sind von denen begeistert. Naja. Soll jeder mit sich selbst ausmachen. Viel Spaß mit deinen Folien ;)
 
Also ich hab meine bei Autoglas tönen (Folien von 3M) lassen und hab 200€ gezahlt. Garantie haben sie mir sieben Jahre darauf gegeben.
 
folie selber eingebaut

ich habe bei folienstore fertig zugeschnittene folie in tiefschwarz bestellt mit ausstellfenster da 7 sitzer und alles passte super,nach 2.5 std waren alle 6scheiben fertig und das für 65 eu,ich muss dazu sagen das ich vor 15 jahren das letzte mal folie reingemacht habe im selbstzuschnitt.
 
Ich habe von nem Baumarkt ein set für 25€ geholt und mich zum ersten Mal selbst rangetraut... Klappte "eigentlich " auch ganz gut. Ich hab nur ein zwei mal bissl verschnitten und paar Fußleisten(jaja die Autokorrektur... Ich meinte Fussel sowie Luftblasen ) eingearbeitet. Die Heckscheibe ist wegen ungeeigneter föneigenschaft am Rand eine kraterlandschaft geworden...
Aaaaber dem Hund störst nicht, die Kinder werden nicht mehr geblendet, von innen sieht man von all dem nix und ich habe erstmal Geld gespart...

Irgendwann, wenn mir die Optik dann doch vor Funktionalität geht kann ich immernoch zum tönen gehen
 
Also ich habe meine Limo damals vom Fachmann tönen lassen, für 150,- Euro (war nen super Schnäppchen) und die ist mittlerweile 8 Jahre drin, sieht immer noch aus wie am ersten Tag, kein ablösen oder ähnliches.
Schnäppchen daher weil 3 Jahre später wollte der selbe Laden 300,- Euro für den Sandero meiner Frau.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.695
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück