Scharfkantige Schlitze im Kofferraum

Beginner

Mitglied
Fahrzeug
Sandero Stepway III CVT
Moin Moin,
Ich möchte die Metall-Schlitze im Kofferraumabschluss unterhalb der Heckklappe mit gleichfarbigen Panzertape verschließen, bevor sich jemand daran verletzt. Deshalb meine Frage: werden die Schlitze funktional benötigt (z.B. als Belüftung), oder kann ich sie einfach schließen?
 
Moin Moin,
Ich möchte die Metall-Schlitze im Kofferraumabschluss unterhalb der Heckklappe mit gleichfarbigen Panzertape verschließen, bevor sich jemand daran verletzt. Deshalb meine Frage: werden die Schlitze funktional benötigt (z.B. als Belüftung), oder kann ich sie einfach schließen?
Die korrekte Lösung lautet:
Die Schlitze machen die Heckklappe flexibler und widerstandsfähiger gegen Stöße
Sie können dazu beitragen, das Geräuschprofil des Fahrzeugs zu optimieren und störende Vibrationen zu reduzieren
Die Schlitze können die Klappe leichter machen, was wiederum die Belastung anderer Teile des Fahrzeugs reduziert.
Warum wollen die Leute immer alles zukleben?
Falls du das immer noch vor hast kauf dir ein paar Flaschen K2 Bauschaum,
viel Glück!
 

Anhänge

  • sandero bauschaum.webp
    sandero bauschaum.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 41
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Das würde bedeuten, wenn der Staudruck über diese Schlitze abgebaut wird, dass von dort eine Öffnung nach draußen vorhanden sein muss. Ich werde mich einmal auf die Suche machen. Euch schon einmal einen herzlichen Dank.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ Hessenfritzi
Die Schlitze sind nicht in der Heckklappe sondern in der Traverse darunter und sau-scharf an den Kanten.
 
Ein aussagekräftiges Foto wäre von vornherein Besser gewesen, da hätte man vielleicht auch sehen können das es nicht die Heckklappe ist.
Vielleicht schaffst du es ein gutes Bild zu machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Schlitze sind nicht in der Heckklappe sondern in der Traverse darunter und sau-scharf an den Kanten.
Stimmt, man erkennt die geöffnete Klappe und die Heckklappendichtung gut, sorry.
Wenn es dich beruhigt dann klebe die Öffnungen zu, da kann eigentlich nichts passieren und du
oder andere verletzen sich nicht.
Falls möglich klebe dir ne Kabelkanalabdeckung mit Karosseriekleber drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zwangsentlüftungen sind oft seitlich am Auto hinter der Heckschürze versteckt. Ich vermute das wird beim Sandero auch so sein. Wenn du eine größere Öffnung in der Seitenverkleidung im Kofferraum hast und dort nach unten greifst, müsstest du sie ertasten können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zur Not etwas Kantenband/Kantenschutz um die Kanten legen. Sieht dann vielleicht nicht ganz so schick aus, aber das Scharfkantige ist beseitigt und die Löcher weiter offen.
 
Aber bedenke das diese sogenannten Zwangsentlüftungsschlitze nicht hermetisch abgedichtet werden sollten da du diese für deine eigene Sicherheit brauchst um Frischluft einzuatmen. Sind die Löcher dicht wird der Sauerstoffgehalt in dem Fahrzeug abnehmen was dazu führen könnte das du Müde wirst, Kopfschmerzen bekommst weil Sauerstoff fehlt...und schlimmstenfalls ein Unfall passieren könnte -
die sind nicht umsonst eingebaut worden!
 
Nun ja, wenn man die Zwangsentlüftung zuklebt, abdichtet, kann ich mir vorstellen daß der Innenraumlüfter, das Gebläse, wohl kaum noch irgendetwas bringt. Im Winter wird die feuchtkalte Luft nicht mehr abgeführt was sicher ganz lustig wird.
 
ich habe noch nie ein Fahrzeug gesehen, dass dort in der Hecklappentraverse Öffnungen gehabt hätte. Die dienen sicher keiner Be- oder Entlüftung. Finde ich sogar unpraktisch, Öffnungen am Laderaum…Wenn die auch noch scharfkantig sind würde ich die auch abkleben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.343
Beiträge
1.094.835
Mitglieder
76.035
Neuestes Mitglied
Chramar
Zurück