Rost und 1. Inspektion

Stan82

Mitglied
Fahrzeug
Duster 3 4x4
Liebe Dacianer,

nun fahre ich meinen Duster seit einem Jahr und habe mittlerweile ca. 25.000 Km gesammelt. Bis auf Kleinigkeiten bin ich absolut zufrieden mit dem Auto. Jetzt steht die erste Inspektion an und mir sind einige Roststellen aufgefallen: Im Bereich der Radaufhängung und der Anhängerkupplung sind deutliche Rostspuren zu erkennen. Bilder füge ich bei.

Meine Fragen an Euch: Habt Ihr Ähnliches an Euren Fahrzeugen? Und ist das ein Fall für die Garantie oder im Bereich des Üblichen? Entsprechend würde ich es beim Händler monieren.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
 

Anhänge

  • IMG_0709.webp
    IMG_0709.webp
    177,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0710.webp
    IMG_0710.webp
    112,6 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0711.webp
    IMG_0711.webp
    174,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0712.webp
    IMG_0712.webp
    140,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0713.webp
    IMG_0713.webp
    112,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0714.webp
    IMG_0714.webp
    169,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0715.webp
    IMG_0715.webp
    153,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0716.webp
    IMG_0716.webp
    176,4 KB · Aufrufe: 52
Da gibt es ein schönes Video bei Youtube, wo jemand den Duster Konserviert...
Ab Werk sind viele Gußteile der Achsen ohne Farbe oder Versiegelung.
Die AHK hatte bei mir auch wenig Farbschichten.
Einfach bei Zeiten mit guter Schwarzer Farbe behandeln, bevor oberflächlicher Rost entsteht.
Ist aber alles nur ein optischer Makel.
 
Das sind alles irrelevante Teile was Rost angeht.
Wenns nicht so aussehen soll muss man halt selber was machen.

Aber Minimalstwartung zum Maximalpreis beim Händler und Ölwechsel erst bei 25tkm wirst ihn wahrscheinlich eh schon lange nicht mehr haben wenn der Rost problematisch wird.
In 3-4 Jahren wird der Verkauf dir was anderes anbieten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.996
Beiträge
1.110.156
Mitglieder
76.993
Neuestes Mitglied
msfoto
Zurück