Radzierblenden

Muffin

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hallo DACIA Fahrer ,

Ich fahre einen Dacia Sandero 1.2 16 V mit 75 PS Bauj.ab 11/08.

Ich möchte bei nächsten Reifen wechsel auf meine Sommer Reifen neue Radzierblenden drauf machen habe jetzt die Standard Blenden drauf.

Nun meine frage sind die Standard Blenden 15 Zoll oder welche Zoll größe müsste ich da kaufen?

Mit freundlichen grüßen
content-wide-hr.png
 
Hallo,

ich habe zwar einen Logan, aber meine Empfehlung aus Erfahrung:

Die Originalblenden vom Hersteller (habe ich bei Dacia und auch beim Renault), zwar teuer, aber die halten vernünftig.
Blenden aus dem Zubehör findest du häufig am Strassenrand:lol:(auch aus Erfahrung:rolleyes:
 
Ich hab welche von radkappen24, die halten schon paar Jahre. Wegen der Größe mußt du gucken, was du brauchst.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Wie und wo finde ich den die richtige Größe raus?

Mfg
 
Du brauchst dann auch 15 Zoll !
So wie die Orginalen,bei 16ner natürlich 16 Zoll usw.
 
Hallo DACIA Fahrer ,

Ich fahre einen Dacia Sandero 1.2 16 V mit 75 PS Bauj.ab 11/08.

Ich möchte bei nächsten Reifen wechsel auf meine Sommer Reifen neue Radzierblenden drauf machen habe jetzt die Standard Blenden drauf.

Nun meine frage sind die Standard Blenden 15 Zoll oder welche Zoll größe müsste ich da kaufen?

Mit freundlichen grüßen
content-wide-hr.png

schau einfach was auf deinem Reifen steht dort sind angaben zb 205/55/16 und für dich ist xxx/xx/YY die Y angabe wichtig, denn das ist die Entscheidende Angabe zum Kauf der richtigen Radkappe. Das ist die Zollangabe des Reifens/Felge.

MFG Tobi
 
Ein guter Tipp: Wenn du Radkappen kaufst, nimm keine billigen vom Discounter. Sie brechen schnell.
Bessere Radkappen sind elastisch wie Originalradkappen (oft aus PVC), kosten meist ab 40,--€ pro Satz.

Die Felgengröße steht auch auf den Reifen, z.B. 185/65 R15 .. ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hab nochmal nach geschaut im Keller bei Sommer Reifen steht 185/65 R 15 also sind das 15 Zoll Radkappen
 

Anhänge

  • 20150328_192823.jpg
    20150328_192823.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 19
Ein guter Tipp: Wenn du Radkappen kaufst, nimm keine billigen vom Discounter. Sie brechen schnell.
Bessere Radkappen sind elastisch wie Originalradkappen (oft aus PVC), kosten meist ab 40,--€ pro Satz.

Die Felgengröße steht auch auf den Reifen, z.B. 185/65 R15 .. ;)
Radkapoen aus PVC?
Du meinst sicher PE oder ABS
PVC ist am auto eigentlich kein gaengiger Werkstoff.
Soweit mir bekannt.
 
Hallo, wozu eigentlich noch Stahlfelgen und Radkappen. Stahlfelgen sind zwar billiger, aber wenn man sich aller zwei bis drei Jahre neue Radkappen kaufen muss, kann man sich gleich Alufelgen zulegen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.588
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück