Auch wieder interessant. Bei der Nachrüstung meiner AHK habe ich mich gewundert, weshalb keine Blinkerkontrolle zusätzlich mehr im Auto ist.....und warum die NSL nicht ausgeht, wenn ich den Hänger dran habe......
Weil bei 7-poligen Dosen ein Kontakt Dauerplus hat ....... der zufällig eben auch die NSL bedient.
Deswegen gibts bei 7-poligen nur die Wahl zwischen Dauerplus und NSL, also entweder / oder, aber nicht beides zusammen.
----------
Daraus geht klar und deutlich hervor, dass die Leuchte abgeschaltet werden darf, aber nicht muß! Diese Vorschrift ist so seit mehr als 20 Jahren aktuell!
Egal, - dann war es eben vor dem Hintergrund, daß das was verbaut ist, auch funktionieren muß.
In meinem Fall war der Microschalter in der Dose defekt und deswegen monierte der Prüfer.
Und ich würde sagen auch zu recht, denn eine rote Nahbeleuchtung einer weißen Forderfront (WW) wirkt nachts garantiert nicht so gut im Rückspiegel.
Deswegen sah ich auch keine Veranlassung die vernünftige und nachvollziebare Bemängelung des Prüfers anzuzweifeln.
Mag sein daß auch unterschieden wird, zwischen 7 und 13 Pol.
7-Pol haben keinen Schalter, weil dort i.d.R. Dauerplus anstelle NSL belegt wird und wenn einer doch umklemmt, hat dann die NSL auch keinen Microschalter, wogegen er bei 13 Pol vorhanden ist.
Bei mir war es die 13 Pol.