NSL rechts

Ich verwende sie auch bei Starkregen und bei Stauende auf der BAB!

Und genau DAS ist nicht zugelassen.

Deshalb sollte meiner Meinung nach bei Einsatz einer NSL automatisch der Tempobegrenzer bei meinetwegen 55 km/h aktiviert werden. Sonst lernen es die Unbelehrbaren nie.

Viele Grüße
Roman
 
Eine unverhoffte Geschwindigkeitsabriegelung birgt in einigen Situationen große Gefahren.

Auf der Autobahn liegen die Leitpfosten meines Wissens nach 100m auseinander. Nur in Kurven sind es 50.
(Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Fahrschule ist lange her.)
 
Ja,ihr habt ja alle recht..... aber wenn er halt möchte, ich seh das entspannter, und eine echte Blendgefahr sehe ich nicht,da finde ich die Xenonscheinwerfer mit defekter Regeltechnik, Rückleuchten der Premiumgilde (LED) als echte Blender!:rolleyes:
 
Ist schon immer wieder interessant zu lesen, dass sich Viele hier im Forum darüber aufregen durch ein kaum zu bemerkendes, neu eingeführtes Sicherheitssystem entmündigt zu werden.
Geht es aber um ein System das aktiv und gefährlich ins Fahren eingreift schreiben Alle laut hier.
 
Ist schon immer wieder interessant zu lesen, dass sich Viele hier im Forum darüber aufregen durch ein kaum zu bemerkendes, neu eingeführtes Sicherheitssystem entmündigt zu werden.
Geht es aber um ein System das aktiv und gefährlich ins Fahren eingreift schreiben Alle laut hier.

Kannst Du Deinen Post mal bitte erklären? Was willst Du uns damit sagen?

----------

Ja,ihr habt ja alle recht..... aber wenn er halt möchte, ich seh das entspannter, und eine echte Blendgefahr sehe ich nicht,da finde ich die Xenonscheinwerfer mit defekter Regeltechnik, Rückleuchten der Premiumgilde (LED) als echte Blender!:rolleyes:

Eine Blendgefahr siehst Du nicht??? Dann bist Du noch nie, verkehrsbedingt, 30km bei Nieselregen auf der Landstraße mit 70km/h (weil der Fahrer im Auto vornedran aus irgendwelchen nicht erschließbaren Gründen nicht schneller fährt und man ihn nicht überholen kann) einem Honk mit Nebelschlussleuchte hinterher gefahren? Eine NSL ist in diesem Fall schon grausam, aber zwei machen Dich fertig. Ich gehe dann immer dazu über volles Programm aufzufahren. NSW, dauer Lichthupe. in 90% der Fälle passiert nichts und das lässt mich an der Fahrfähigkeit einiger Autofahrer massiv zweifeln. Leider mache ich mich durch mein Verhalten dann auch Strafbar obwohl ich auf eine Ordnungswidrigkeit hinweise.
 
Kannst Du Deinen Post mal bitte erklären? Was willst Du uns damit sagen?[

Bei Jedem Sicherheitssystem dass in den letzten 35 Jahren eingeführt wurde haben die Autofahrer aufgeschrien sie würden entmündigt.
Angefangen bei der Gurtpflicht bis zuletzt beim RDKS und dem aktuellen Thema “autom. Notrufsysten“

Auch hier im Forum wurde gerade das RDKS heiß diskutiert, wobei auch die Begriffe Entmündigung und Bevormundung gefallen sind.
Dabei bemerkt man diese Systeme gar nicht.

Und dann werden hier auf einmal Rufe laut mann sollte bei eingeschalteter Nebellschlusseuchte die Geschwindigkeit technisch begrenzen.
Wenn es einen persönlich ärgert ist Bevormundung anscheinend ok.

Dann habe ich noch angemerkt dass ich das für gefährlich halte, dass in gewissen Situationen eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu Unfällen führen könnte.
 
Bei Jedem Sicherheitssystem dass in den letzten 35 Jahren eingeführt wurde haben die Autofahrer aufgeschrien sie würden entmündigt.
Angefangen bei der Gurtpflicht bis zuletzt beim RDKS und dem aktuellen Thema “autom. Notrufsysten“

Auch hier im Forum wurde gerade das RDKS heiß diskutiert, wobei auch die Begriffe Entmündigung und Bevormundung gefallen sind.
Dabei bemerkt man diese Systeme gar nicht.

Und dann werden hier auf einmal Rufe laut mann sollte bei eingeschalteter Nebellschlusseuchte die Geschwindigkeit technisch begrenzen.
Wenn es einen persönlich ärgert ist Bevormundung anscheinend ok.

Dann habe ich noch angemerkt dass ich das für gefährlich halte, dass in gewissen Situationen eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu Unfällen führen könnte.

Ok, da gebe ich Dir recht. Eine Tempobegrenzung wäre sich Unsinn. Eine Abschaltung der NSL bei über 50km/h degegen sehr sinnvoll. Da würden schon mal 50% aller Blender deaktiviert.
Bei passivem RDKS gebe ich Dir recht , bei aktivem RDKS sieht das anders aus. Wenn ich alle 2 Jahre oder bei einem Felgen Neukauf gleich mal 140€ abdrücken muss für ein sinnloses System, dann spürt man das doch deutlich.
 
....bei aktivem RDKS sieht das anders aus. Wenn ich alle 2 Jahre oder bei einem Felgen Neukauf gleich mal 140€ abdrücken muss für ein sinnloses System, dann spürt man das doch deutlich.

Auch das haben wir hier lang und breit diskutiert.

RDKS ist wie jedes andere System so lange sinnlos wie man es nicht braucht.
 
Auch das haben wir hier lang und breit diskutiert.

RDKS ist wie jedes andere System so lange sinnlos wie man es nicht braucht.

Sorry, ich fahre seit 25 Jahren Auto und Motorrad, in dieser Zeit hatte ich 1x einen Reifen der Luft verloren hat. Da ich geschäftlich heute noch viel und früher sehr viel unterwegs war und auch mit dem Motorrad schon einige 100tkm zurückgelegt habe, schätze ich die Gesamtfahrleistung auf mehr als 1,5mill. Kilometer. D.H. ich habe eine Wahrscheinlichkeit, dass dies ein Reifen Luft verliert von 1/1.500.000. Das ist doch ein guter Grund das System einzuführen :) Dazu kommt, daß man es doch rechtzeitig merkt wenn sich das Fahrverhalten des Auto verändert.
Anstelle immer neue Fahrassistenzsysteme einzuführen sollte man mal überlegen, ob die Autofahrer gut genug ausgebildet sind mit Ihrem Fahrzeug umzugehen. Nicht immer den Ars.. Pudern sonder auch mal wieder Eigenverantwortung fordern und fördern. Da würde so manches besser laufen in unserem Land.
 
Ich vermute mal, daß jemand der sich hier erkundigt wie die zweite NSL in Betrieb genommen werden kann, sich schon mit dem Thema NSL und deren erlaubten Betriebssituationen auseinandergesetzt hat.

Anders als diejenigen, die die serienmäßige NSL (egal ob eine oder zwei) mehr oder weniger gedankenlos und falsch einsetzen.

Es heißt ja bei Sichtweiten unter 50m, was wenn es mal extrem läuft, auch nur 20 oder 10m, oder noch weniger Sichtweite sein können.

Und da möchte ich eine bessere Sichtbarkeit eines Fahrzeuges mit 2 NSL nicht von der Hand weisen.

Kurzum, - verantwortungsvoll und richtig genutzt, sind 2 NSL besser und wer sich im dichten Nebel dann über die Blendung des Vordermannes beschwert, der beschwert sich indirekt darüber, daß dieser so dicht vor ihm herfährt. ;)
 
Bei einer Sichtweite von 50 Meter ist der Sicherheitsabstand bei ca. 30 Meter. Da blenden zwei der Funzeln aber weit mehr als eine und wenn ein Autofahrer eine nicht sieht, sieht er auch zwei nicht.
 
Ich verstehe Deine Aufregung nicht?
Wie oft kommt denn Deine konstruierte Situation vor.....ich bin kein junger Mann mehr,aber eine Sehschwäche hab ich noch nicht!
Und nochmals, der TH Starter hat nach der Instalationsmöglichkeit gefragt, und nicht ob dir das gefällt oder nicht!:D
 
Sorry, ich fahre seit 25 Jahren Auto und Motorrad, in dieser Zeit hatte ich 1x einen Reifen der Luft verloren hat. Da ich geschäftlich heute noch viel und früher sehr viel unterwegs war und auch mit dem Motorrad schon einige 100tkm zurückgelegt habe, schätze ich die Gesamtfahrleistung auf mehr als 1,5mill. Kilometer. D.H. ich habe eine Wahrscheinlichkeit, dass dies ein Reifen Luft verliert von 1/1.500.000. Das ist doch ein guter Grund das System einzuführen :) Dazu kommt, daß man es doch rechtzeitig merkt wenn sich das Fahrverhalten des Auto verändert.
Anstelle immer neue Fahrassistenzsysteme einzuführen sollte man mal überlegen, ob die Autofahrer gut genug ausgebildet sind mit Ihrem Fahrzeug umzugehen. Nicht immer den Ars.. Pudern sonder auch mal wieder Eigenverantwortung fordern und fördern. Da würde so manches besser laufen in unserem Land.

Ich habe bereits zwei mal eine Schraube in den Reifen gefahren und das bei höchstens 10% Deiner Fahrleistung. Du siehst diese Rechnung ist Unsinn.

Und ich wette mit Dir, dass Du es auf der Autobahn bei 180 Sachen zu spät bemerkst, wenn Dein Reifen Luft verliert.

Natürlich, wer sich einen Reifenschaden einhandelt, dann nur noch ein paar Kilometer fährt und die Karre dann über nacht abstellt merkt sehr genau, dass am nächsten Morgen der Reifen platt ist.

Insbesondere die 3 Bar Fraktion hier dürfte einen schleichenden Druckverlust sehr spät bemerken, da der Reifen noch sehr lange im normal fahrbaren Druckbereich bleibt.

Auch ist richtig, dass ein versierter Fahrer am Fahrverhalten merkt, wenn Etwas nicht stimmt. Es gibt aber viele, die setzen sich ohne irgendwelche Kenntnisse und Erfahrungen in ein Auto. Die merken das nicht.

Selbst ich, der ich nun schon einige Jährchen Auto fahre habe einen Platten nicht bemerkt, da der Wagen vor einigen Jahren im hohen Schnee stand und es sehr glatt war. Dass die Kiste rumeierte habe ich der glatten Straße zugeschrieben.
 
Morgen.

Ich habe die Birnen aus beiden NSL zerschlagen. Was muss ich nun tun? :lol:

Aber was wirklich sinnlos und laecherlich ist, sind die NSW, die beim Abbiegen angehen. Alias Abbiegelicht. LAECHERLICH!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.582
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück