Neues Anfängerauto

Flo279

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Logan MCV 1,5 DCI 86PS
Baujahr
2007
Hallo,

Ich war jetzt schon ne ganze Weile nicht mehr online, ich hatte vor einem Jahr mal nach einer Lösung für ein besseres Soundsystem für meinen Sandero 2 gefragt, leider kam ich nie dazu die Focal Lautsprecher zu kaufen und zu testen, da ich mich im Frühjahr nach einem Unfall auf schneeglatter Straße von meinem Sandero trennen musste :(:cry:. Nun fahre ich einen dunkeblauen 2007er Logan MCV Laureate mit 86 PS Diesel und gut 210000 KM, welchen ich günstig von einem Bekannten bekommen habe und ich muss sagen das Auto ist klasse. Der Kofferraum ist riesig und der Diesel ist echt spritzig in dem großen Auto, außerdem ist der verbrauch mit grad so 5 Litern auf 100 Kilometer echt spitze. Auch der Rost an den Türkanten hält sich echt in Grenzen. Alles in allem finde ich den Logan klasse und hoffe das ich ihn länger als 2 Jahre fahre. :yes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ja der Logan ist jetzt nicht unbedingt das Anfängerauto schlecht hin, aber ich finde die Idee von einem möglichst praktischen und kostengünstigen Auto klasse, der Logan hat was man braucht und einen ordentlichen Motor mit dem man auch mal überholen kann ohne beten zu müssen :lol:. Anfangs wurde ich belächelt mit dem Logan mittlerweile fährt ein guter Kumpel von mir auch einen:rotate::rotate:
 
Jetzt kannst Du ja die Focal in den Logan einbauen.....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich hab schon ein neues Radio eingebaut, das originale war nicht so der Knaller, ich finde die originalen Breitbänder eigentlich gar nicht schlecht, die lass ich da auch erstmal drinnen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hier mal ein paar Fotos von meinem neuen, hab die Kiste gleich mal schön voll geladen in der ersten Woche :rotate::rotate:
 

Anhänge

  • 20180309_171353.jpg
    20180309_171353.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 25
  • 20180309_171401.jpg
    20180309_171401.jpg
    95 KB · Aufrufe: 26
  • 20180309_171416.jpg
    20180309_171416.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 26
  • 20180309_171423.jpg
    20180309_171423.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20180409_195457.jpg
    20180409_195457.jpg
    228 KB · Aufrufe: 27
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Und die Rostkur, ich geb zu ist nicht wirklich Werkstattqualität aber dafür selbstgemacht und ein blauer Hechwischer ist doch auch schön :lol::lol: :rotate:
 

Anhänge

  • 20180714_104916.jpg
    20180714_104916.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20180714_105243.jpg
    20180714_105243.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 30
  • 20180714_110503.jpg
    20180714_110503.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 31
  • 20180714_110509.jpg
    20180714_110509.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 31
  • 20180714_110550.jpg
    20180714_110550.jpg
    284,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20180714_113442.jpg
    20180714_113442.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 29
  • 20180714_113822.jpg
    20180714_113822.jpg
    277,8 KB · Aufrufe: 27
  • 20180714_200925.jpg
    20180714_200925.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 26
  • 20180714_200935.jpg
    20180714_200935.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20180714_200909.jpg
    20180714_200909.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 26
Mit der "Möhre" geht Dir die Arbeit so schnell nicht aus.....
Viel Spaß beim Schrauben.....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Naja wenn ich den 2007er Passat 3C von meiner Nachbarin so angucke bin ich mit Rost noch echt verschont geblieben :rotate:
 
Kenne ich,meine alte Limo damals von 2006 hatte auch Rost,besonders an den Türen unten.

Bei dem Marine-Blau,wenn es nicht 100% passen muß,gibtt es von Hammerit einen recht passenden 3 in 1 Lack:Rostumwandler,Grundierung und Farbe in einem Anstrich.;)
 
Also ich hab den Rost runter geschliffen und dann mit Grundierung von Berner und Lack behandelt, bis jetzt ist noch alles top aber mal schauen wie das nach dem Winter aussieht, Unterbodenschutz habe ich übrigens auch aufgetragen
 
Mir ist aufgefallen, das auffällig oft die vorfacelift Modelle ziemlich stark rosten, der 2009er Facelift Logan von nem Kumpel rostet zum Beispiel überhaupt nicht, wurde zum Facelift 2009 auch der Lack umgestellt oder woran liegt das ?
 
So muss dat !!!
Genau so wird eine "richtige Rumänensänfte" behandelt...:)

Pragmatisch,praktisch, guuut...! :clap:;)
 
Bei gut 210000 KM darf der Logan auch rosten, Freunde von mir haben das Ding schon Rostiger Esel getauft wegen dem Aufkleber auf dem Tank vom Vorbesitzer :D
 
Kenne ich,meine alte Limo damals von 2006 hatte auch Rost,besonders an den Türen unten.

Bei dem Marine-Blau,wenn es nicht 100% passen muß,gibtt es von Hammerit einen recht passenden 3 in 1 Lack:Rostumwandler,Grundierung und Farbe in einem Anstrich.;)

Ja an den Türen sieht man die alten Dacias mit dem blauen Logo oft rosten, ich hab beobachtet das die das erst mit dem Facelift 2009 in den griff bekommen haben
 
ganz schön rostig, für gerade mal 11 jahre.
da sieht mein 95er A4 aber deutlich besser aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.314
Mitglieder
75.852
Neuestes Mitglied
DerBrackeler
Zurück