Mittelarmlehne stepway .......

nell

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
hallo ihr lieben,
hab meinen steway ja jetzt schon ein paar monate und was soll ich ich sagen..:wub: ich bin immernoch verliebt !!!

nun dachte mein mann, eine mittelarmlehne wäre doch was gemütliches und würde mich freuen,
hmmm - okay, warum nicht, ist ja nett von ihm.

jetzt ist das ding endlich gekommen und wurde eingebaut und .....
ICH ÄRGERE MICH JEDEN TAG :angry:
ich habe immer probleme mit dem kreuz und muß während des fahrens öfter mal die rückenlehne ein bißchen verstellen, tja das geht jetzt leider nicht mehr,
weil das blöde teil im weg ist,
ich muß den sitz so weit nach hinten stellen daß ich nicht mehr an die pedale komme, dann am rad drehen, sitz wieder vor, weiterfahren .....
wenigdstens kann ich mich noch anschnallen - bei meinem mann ist es anders rum (er kann sich nicht anschnallen )

ich glaube man kann sich vorstellen wie mich das ankotzt,
am liebsten würd ich das ding wieder raus reißen :kotz:
 
Wo ist das Problem? Weg damit.
Habe gerade unseren MCV II abgeholt und meiner Holden bereits eröffnet, dass dieses Teil als Erstes rausfliegt, weil ich mir beim Anschnallen die Finger verletze.
Bei Langstreckenfahrten ist so was recht komfortabel, im normalen Kurzstreckenbetrieb eher hinderlich. Letzteres ist bei uns die Regel.
 
Serien-Mittelarmlehne Sandero/MCV II

Na, nur gut, daß meinem bestellten Essentiel der Sockel dafür (um die Handbremse herum) fehlt (auch dem Ambiance). Die Armlehne von Dacia für stolze 89 Euronen ist völlig unverstellbar.
Buchstäblich besser fährt man mit universellen Angeboten, die sich in Einbauposition sowie Höhe und Neigung nicht nur dem Auto, sondern v. a. der/m FahrerIn anpassen lassen. Folgendes Angebot z. B. verfügt auch über eine auf Schiene längs verschiebbare Armauflage. Die Bilder zeigen das nicht, so daß ich angenehm überrascht war, denn das ist beim Angurten sehr hilfreich - außerdem für unterschiedlich große FahrerInnen eines Wagens. Und bei dem Preis von rd. 14 Euro inkl. Vers. kann man das Ding 'in den Kaffee tunken': http://www.fk-shop.de/Interieur-Tun...ttelarmlehne-universal-mit-Staufach-grau.html
 
Also ich kann mich den Meinungen zu dem Thema nicht so ganz anschließen. :huh:
Ich habe die Mittelarmlehne gleich mitbestellt beim Autokauf.
Beim Abstellen des Autos, Armlehne nach oben geklappt, beim Einsteigen und nach dem Anschnallen, Mittelarmlehen nach unten geklappt.
Und da mein Auto noch zwei Personen benützen <_<, wird nicht nur die Höhe des Sitzes bzw. nach vorne oder hinten verschoben, sondern auch die Lehne verstellt. Bis jetzt (immerhin 5 Monate) hat sich noch keiner beschwehrt.
Das einzige was etwas schlechter erreichtbar ist :think:, sind die Schalter für die Seitenscheiben hinten, aber die benütze ich von vorne sowieso nur ganz selten.
 
Wo ist das Problem? Weg damit.
Habe gerade unseren MCV II abgeholt und meiner Holden bereits eröffnet, dass dieses Teil als Erstes rausfliegt, weil ich mir beim Anschnallen die Finger verletze.
Bei Langstreckenfahrten ist so was recht komfortabel, im normalen Kurzstreckenbetrieb eher hinderlich. Letzteres ist bei uns die Regel.

Hier:
http://www.daciaparts.nl/index.php?...-mcv-_-sandero&action=article&aid=507&lang=NL

Bevor ich diese hatte habe ich beim Anschnallen die Lehne hochgeklappt;
ging auch....

Gruß Karl
 
Ein Foto gibt es leider in Ermangelung des noch nicht gelieferten Autos nicht!

Schätze, daß ich wegen fehlenden Sockels (Essentiel) kreativ werden muß:

Entweder der Teppichboden ist dick genug, um das Ding dran fest zu schrauben.
Oder ich befestige das Teil mit Kabelschnellbindern unter den Schienen der Sitze.

Jedenfalls paßt das hellgraue Kunstleder gut zum zweifarbigen Armaturenbrett.

Grüße
 
Ich kann Nell gut nachfühlen.
Bei der Probefahrt mit dem MCV war ganz schnell klar das ich die Armlehne nicht haben möchte.
Ich empfand sie als sehr störend und fand irgendwie das sie im Weg ist...

Nell... Es war ein feiner Zug von Deinem Mann aber er wird Dir ganz bestimmt nicht böse sein wenn Du das Teil wieder entfernst :)
 
Danke Karl,
die Dinger könnten einen Versuch wert sein.
 
Heute sind die Verlängerungen gekommen und passen.
So klappt’s auch mit der MAL.

Hab sie im Doppelpack aus dem großen Fluss gefischt. Sa. bestellt, vorhin geliefert, toll.
 
Gurtschloss-Verlängerung

So schnell?
Dann stell`doch mal den Link zum Verkäufer ein.
Ich habe 14 Tage auf die Lieferung gewartet.
Dann kann man nämlich meinen Link vergessen.

Gruß Karl
 
so - hier bin ich wieder,
mittelarmlehne immer noch *** :)...

wieder raus reißen "kann" ich das ding nicht,
es hat inkl. einbau 150.- gekostet !!!:alcohol:
 
Also ich kann mich den Meinungen zu dem Thema nicht so ganz anschließen. :huh:
Ich habe die Mittelarmlehne gleich mitbestellt beim Autokauf.
Beim Abstellen des Autos, Armlehne nach oben geklappt, beim Einsteigen und nach dem Anschnallen, Mittelarmlehen nach unten geklappt.
Und da mein Auto noch zwei Personen benützen <_<, wird nicht nur die Höhe des Sitzes bzw. nach vorne oder hinten verschoben, sondern auch die Lehne verstellt. Bis jetzt (immerhin 5 Monate) hat sich noch keiner beschwehrt.
.

... ich hab heute mal provisorisch meine Mittelarmlehne mit einem Paar Fußstulpen aus Schafwolle verkleidet. Passt und ist schön warm am Unterarm.
Ist erst mal nur als Versuch und als Muster/Vorlage für meine Frau zum stricken. Schafwolle haben wir mehr als genug.

Für Nachbauer: Alter Wollsocken den Fuß am Hacken abschneiden zu nähen und eventuell hinten noch einen Gummi an nähen damit das Teil nicht zurück rutschen kann. Sonst bis zm Ende überziehen, umklappen und fertig! Dürfte eigentlich nicht vor rutschen.
Hab mich schon geärgert das ich es nicht schon im Sommer hatte.
Ewig angeklebt mit schwitzigen Unterarm an den Kunsstoff.
Sonst möchte ich die Armstütze nicht missen! Bin froh das ich sie habe!
Wen sie stört beim ein und abschnallen usw. einfach hoch klappen? Manchmal einfacher als man denkt!

Mit dem Bezug, es muss nicht unbedingt immer alle gekauft und teuer sein, man muss sich nur manchmal zu helfen wissen. Mit Kleinigkeiten kann man sich auch das Leben erleichtern!

Gruß Frank aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • k-IMG_20141109_162828.jpg
    k-IMG_20141109_162828.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 58
  • k-IMG_20141109_162833.jpg
    k-IMG_20141109_162833.jpg
    51 KB · Aufrufe: 51
Hallo Zusammen,

habe mir die Original Sandero Stepway 2 Mittelarmlehne bei Dacia geholt, da die aus dem Zubehoer mit dem Ablagefach nur fuer den Stepway 1 zugelassen ist, da sie die Betaetigung der Handbremse beim 2er extrem erschwert. Auch bei der Original ist der Zugriff zu den Gurtschloessern erschwert, sodass ich mir dafuer die Gurtschlossverlaengerungen besorgt habe. Ich moechte eine Mittelarmlehne nicht mehr missen, bequemer geht es nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.857
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück