Ressourcen-Icon

MediaNav (Evolution) MICOM Test Menü, Zugriffscodes, Einstellungen

Wenn man im französischsprachigen "Medianav Fachforum" liest. wird mit dieser neuen Version eine "Micom OFF" Konfiguration installiert.
Diese Veränderung müsste durch das Auslesen über OBD zu sehen sein, wenn man Speicherauszüge von vor und nach der Firmwareaktualisierung vergleicht.
Möglicherweise liegt diese "Micom OFF" Konfiguration auf dem gleichen Byte, wie die Diebstahlschutz Konfiguration. Damit wäre der Micom Zugang ab dem Zeitpunkt ausgeschaltet, wo ein neues Medianav elektronisch mit einem Fahrzeug verknüpft wird.
Mich würde mal interessieren, ob bei der Codeeingabe jeglicher Code abgewiesen wird oder ob man es durch probieren irgendwann herausfinden kann?
Die Codeeingabe wird ja nicht generell abgewiesen, aber es kommt die Meldung "falscher Code"
 
Hier und hier steht sinngemäß, ohne Eingriff in die Konfiguration wird der richtig ausgerechnete Code nicht akzeptiert.
Steht die "Konfiguration Micom" auf ON, funktioniert alles wie bisher.
Was sich beim Auslesen über OBD geändert hat, hat noch keiner ergründet. Da diese Einstellung mit der Diebstahlschutzfunktion verknüpft ist, könnte es sein, das man das Micom gar nicht über OBD einschalten kann, ohne das Radio vorher in den Werkszustand (Virgin) zuversetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kürzlich auch das Problem, daß nach Eingabe des richtigen Codes das Micom-Test ausgegraut war, obwohl der Stick mit der Datei eingesteckt war. Nachdem ich einen anderen Stick genommen habe, dort die Datei draufkopiert, hat es wieder geklappt, ins Micom-Test zu kommen.
Seit 1.0.15.3 hat man dort die Möglichkeit, RDS-AF auf On zu aktivieren.
Die Version 1.0.15.5 scheint es auch zu geben, wie im Netz gezeigt wird. Weiß jemand, welche Möglichkeiten die bietet gegenüber den älteren Versionen?
 
Kann jemand der die aktuelle Version schon auf seinem MediaNav hat, mal probieren ob die Codes gehen:

6.0.10.2.1154_r6 8373 - 7593
9.0.10.2_1154_r6 9911 - 7739
 
Kann jemand der die aktuelle Version schon auf seinem MediaNav hat, mal probieren ob die Codes gehen:

6.0.10.2.1154_r6 8373 - 7593
9.0.10.2_1154_r6 9911 - 7739
Hallo,

selbiges gilt bei Version 6.0.10.2: die ersten vier Ziffern scheinen zu stimmen, beim zweiten Code kommt wieder die Meldung "falscher Code". Aber immerhin, die halbe Miete.
Wie bist du auf die Zahlencodes gekommen?
 
Hab sie in einem Video gefunden. Da ist zwar ein link zu einer facebook Gruppe. Aber ich benutze so etwas nicht, daher kann ich nichts weiteres herausfinden. Hier der link zum Video:
 
Kann diese Meldung auch schon nach den ersten 4 Ziffern kommen, wenn sie falsch sind?
Ja, wenn der erste Code falsch ist, kommt nach Bestätigung schon die Fehlermeldung. Also stimmt der erste.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab sie in einem Video gefunden. Da ist zwar ein link zu einer facebook Gruppe. Aber ich benutze so etwas nicht, daher kann ich nichts weiteres herausfinden. Hier der link zum Video:
Aber in dem gezeigten Video hat das Radio noch eine ältere Version...
 
Einfach das Thema etwas rückwärts lesen, erklärt warum das mit dem Code so ist, wie es ist.
 
Einfach das Thema etwas rückwärts lesen, erklärt warum das mit dem Code so ist, wie es ist.
Was meinste denn damit, dass es keinen Zugang gibt? Das glaube ich nicht mehr.
Zumal auf der Facebook - Seite jemand mit der Version 6.0.10.2 ins Micom reinkam, allerdings die Codes nicht nannte.
 
Wenn du nach oben scrollst, steht gleich nach deiner Antwort, das die beiden Code richtig sind, die der Coderechner für diese Version ausgegeben hat.
Nur ist in der neuen Firmware eine Konfiguration ergänzt, die den Micom Zugang auf OFF setzt.
Wenn die Micom Konfiguration durch einen Eingriff in die Software auf ON geschaltet wird, funktioniert alles wie bisher.
Das wird der "unbekannte Jemand" getan haben und macht jetzt damit die anderen Betroffenen verrückt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.502
Beiträge
1.027.580
Mitglieder
71.333
Neuestes Mitglied
Henry 81
Zurück