Hallo,
ich bin neu hier und habe noch nichts zum Thema gefunden, deshalb wollte ich mal einfach hier nachfragen.
Ich plane in Kürze einen Neuwagenkauf. Es steht fest für mich, dass es ein Dacia Logan Kombi werden soll. Wo ich noch schwanke ist die Motorisierung.
In Frage kommt (Ich fahre so ca. 10Tkm/Jahr, davon ca. 5000km Autobahn; Rest Stadt) entweder der 1.2 16V 75PS LPG oder der Tce90.
Der günstige Gaspreis spricht für den Gasantrieb, allerdings habe ich den Logan I (Kombi) mit 85PS von meinen Eltern am Wochenende mal gefahren; bis dahin hatte ich mich eigentlich schon auf den Gasantrieb festgeegt.
Gerade auf der Autobahn merkt man, dass nicht viel kommt, wenn man beschleunigen will. Diesel kommt nicht in Frage (Ich fahre unter der Woche nur ca. 10km pro Tag)
Bringen die 15PS beim eco soviel mehr Leistung oder doch lieber Gasantrieb; was meint ihr? Oder gibt es jemanden, der direkt vergleich kann?
Danke+Grüße
Rene1000
ich bin neu hier und habe noch nichts zum Thema gefunden, deshalb wollte ich mal einfach hier nachfragen.
Ich plane in Kürze einen Neuwagenkauf. Es steht fest für mich, dass es ein Dacia Logan Kombi werden soll. Wo ich noch schwanke ist die Motorisierung.
In Frage kommt (Ich fahre so ca. 10Tkm/Jahr, davon ca. 5000km Autobahn; Rest Stadt) entweder der 1.2 16V 75PS LPG oder der Tce90.
Der günstige Gaspreis spricht für den Gasantrieb, allerdings habe ich den Logan I (Kombi) mit 85PS von meinen Eltern am Wochenende mal gefahren; bis dahin hatte ich mich eigentlich schon auf den Gasantrieb festgeegt.
Gerade auf der Autobahn merkt man, dass nicht viel kommt, wenn man beschleunigen will. Diesel kommt nicht in Frage (Ich fahre unter der Woche nur ca. 10km pro Tag)
Bringen die 15PS beim eco soviel mehr Leistung oder doch lieber Gasantrieb; was meint ihr? Oder gibt es jemanden, der direkt vergleich kann?
Danke+Grüße
Rene1000