Hilfe bei Kaufentscheidung

Rene1000

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway Extreme+ ECO-G 100
Hallo,

ich bin neu hier und habe noch nichts zum Thema gefunden, deshalb wollte ich mal einfach hier nachfragen.

Ich plane in Kürze einen Neuwagenkauf. Es steht fest für mich, dass es ein Dacia Logan Kombi werden soll. Wo ich noch schwanke ist die Motorisierung.

In Frage kommt (Ich fahre so ca. 10Tkm/Jahr, davon ca. 5000km Autobahn; Rest Stadt) entweder der 1.2 16V 75PS LPG oder der Tce90.

Der günstige Gaspreis spricht für den Gasantrieb, allerdings habe ich den Logan I (Kombi) mit 85PS von meinen Eltern am Wochenende mal gefahren; bis dahin hatte ich mich eigentlich schon auf den Gasantrieb festgeegt.

Gerade auf der Autobahn merkt man, dass nicht viel kommt, wenn man beschleunigen will. Diesel kommt nicht in Frage (Ich fahre unter der Woche nur ca. 10km pro Tag)

Bringen die 15PS beim eco soviel mehr Leistung oder doch lieber Gasantrieb; was meint ihr? Oder gibt es jemanden, der direkt vergleich kann?

Danke+Grüße
Rene1000
 
es sind weniger die 15ps, sondern das mehr an drehmoment.

also schon mehr leistung von unten heraus.
 

Anhänge

  • tce 90 vs. 1.2 mpi_01.jpg
    tce 90 vs. 1.2 mpi_01.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 25
Ich fahre seit neustem den Logan mit 75 PS. Davor hatte ich einen Sandero mit 86 PS, dieser war schon flotter unterwegs vor allem meine ich bei der Beschleunigung.
Ich muß aber sagen mir reicht der Logan mit seinen 75 PS auch aus und fahre ca. 20 000 km im jahr , heize nicht (mehr). 120 km/h ist mir schnell genug auf der BAB. Auf Landstraßen und innerorts ist man eh an die Beschränkungen gebunden.

Gruß
Dell
 
Ich fahre seit neustem den Logan mit 75 PS. Davor hatte ich einen Sandero mit 86 PS, dieser war schon flotter unterwegs vor allem meine ich bei der Beschleunigung.
Ich muß aber sagen mir reicht der Logan mit seinen 75 PS auch aus und fahre ca. 20 000 km im jahr , heize nicht (mehr). 120 km/h ist mir schnell genug auf der BAB. Auf Landstraßen und innerorts ist man eh an die Beschränkungen gebunden...

Mein Sandero I hat auch nur 75 PS und das reicht. Zum Überholen muß ich halt manchmal ein wenig warten bis genügend Platz ist wegen der Beschleunigung. Aber das macht mir nicht aus. Ich find das garnicht so schlecht - man wird auch ein bischen zum ruhigen und vorallem überlegtem Fahren angehalten.

Von mir bis zu meiner Tochter bei Flensburg brauch ich mit ihrem Auto (Spitze 185km/h) ca. 2,5h, mit dem Sandero 2,75h. Die Verbräuche sind Welten von einander entfernt (9,5l/100km u. 6,4l/100km). Für eine 0,15h Zeitgewinn zu rasen lohnt da nicht.

Ich muß sowieso nicht der schnellste auf dem Weg zum Friedhof sein.
 
man wird auch ein bischen zum ruhigen und vorallem überlegtem Fahren angehalten.


Für eine 0,15h Zeitgewinn zu rasen lohnt da nicht.

Ich muß sowieso nicht der schnellste auf dem Weg zum Friedhof sein.

Man lernt eben nie aus.
Früher wäre für mich ein Dacia und dann auch noch unter 120 PS niemals in Frage gekommen. So wie jetzt bei meinen Kindern. Da muß ein 3er BWM her, drunter ist man doch kein Mensch.
 
Ich glaube wir alle hatten mal den Wahn mit den PS. Aber irgendwann rutscht der dann Richtung Gesäß und macht im Kopf wieder Platz für den Verstand.
 
Hm , gerade wenn man den Verstand einschaltet , fragt man sich doch : `Wieviel Auto bekomme ich für mein Geld ? ` und scheidet doch ein Dacia aus, bei den derzeitigen Preisschlachten .
 
Wichtiger die Frage: "Wieviel Auto will ich für mein Geld?" Womit der Dacia wieder mitten im Spiel ist.

Wenn ich woanders mehr für das gleiche Geld bekomme ?
Vor fünf Jahren hätte ich schon für den Dacia-Preis einen Hyndai I30 bekommen - nur nicht übergestern ! Ich hatte nicht die Zeit zum warten , zwei , drei Monate .
Den Dacia konnt ich gleich mitnehmen - das war die Kaufentscheidung , nichts anderes !
 
Tja, ich will aber gar nicht mehr. Und nu'? Jedem das Seine, mir das Meine. Im Übrigen finde ich es einigermaßen grenzwertig, wenn in einem Markenforum nach Hilfe bei der Kaufentscheidung gefragt wird, ganz von eben dieser Marke abzuraten.
 
Aber warum soll ich für weniger ( oder nicht mehr wollen ) , mehr bezahlen ? Ist euch die Mehrwertsteuer noch zu wenig ?

Hatte die DDR den Trabbi im Westen nur zu billig angeboten ? ;)
 
` und scheidet doch ein Dacia aus, bei den derzeitigen Preisschlachten .

Kann ICH so nicht nachvollziehen, muss ich zum Glück auch nicht. Möglicherweise bekomme ich für mein Geld auch einen Hyudai, Toyota oder sonstwas auch im gleichen Preissegment. ABER mit wesentlich anderen Umgebungsparametern. Weit mehr Elektronik an Bord, dadurch kompliziertere Technik, höhere Wartungskosten sollten dann auch mit eingerechnet werden! Der reine Einstandspreis kann daher nur einen kleinen Kaufanstoss geben, bei den Folgekosten muss dann noch mal nachgerechnet werden! Und DA hat Dacia absolut die Nase vorn:D
 
Folgekosten hat wohl jedes Auto . Für einen Führerscheinneuling , sind wohl in den ersten Jahren die Versicherungskosten die größte Hausnummer .

Und bei den restlichen Kosten ist Dacia nicht viel billiger als das Mutterhaus Renault. Wenn es dann noch paar Edelumbauten sein sollen , wie Sportbremsen, Edelöl für den Motor , Edelstahlauspuff etc. dann bekommt man auch nichts geschenkt .
 
Wer das Geld hat, sich solche Edelzubehörteile einzubauen, wird sich allerdings kaum einen Dacia kaufen. Die Leute sind dann wohl eher bei VW Golf, Audi und ähnlichen zu finden. Einen Dacia als Tuningobjekt werden sich ja die wenigsten kaufen, so mit dem Hintergedanken "DEN mach ich jetzt mal scharf". Obwohl es auch für unsere Datschen ja sehr gediegene Teile gibt. Bei einem Hersteller hab ich sogar einen Umbausatz für den Duster auf Scheibenbremsen Hinten gesehen, muss den aber erst wieder suchen. Preis war aus der Erinnerung so um die 2000 Euros! Wer`s braucht.........:D
 
Tja, ich will aber gar nicht mehr. Und nu'? Jedem das Seine, mir das Meine. Im Übrigen finde ich es einigermaßen grenzwertig, wenn in einem Markenforum nach Hilfe bei der Kaufentscheidung gefragt wird, ganz von eben dieser Marke abzuraten.

Warum? Wer den großen Gepäckraum nicht braucht und "Vollausstattung" möchte, dem tun sich genügend alternativen auf.

Wer massig Platz braucht, aber von Technik nix wissen will, der ist mit den Basis Dokker/Lodgy bestens bedient. Alternativlos.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.910
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück