Gurtwarner

Ja, ich bin auch strickt für das anschnallen. Das ist auch für alle mitfahrer Pflicht sonst gehen Sie. Aber wie gesagt, zuhause oder beim rangieren mit Hänger etc. ist es dann doch nervig. Sicherheit geht grundsätzlich vor!
 
wow, dann rangierst du aber ganz schon schnell mit dem hänger:lol:

die ansprechschwelle ist wohl bewußt so gewählt, denn über 15km/h kanns schon ganz schon aua machen.
 
wow, dann rangierst du aber ganz schon schnell mit dem hänger:lol:

die ansprechschwelle ist wohl bewußt so gewählt, denn über 15km/h kanns schon ganz schon aua machen.

Lach, es geht auch schon mal vorwärts... außerdem ist der bei mir am piepen, wenn ich auf das Grundstückfahre und mir dann bei der Einfahrt abschnalle. Habs getestet, wenn ich anhalten, dann abschnalle ist er bis 15 km/h ruhig... Also allein das ist ein Punkt der doch sehr sehr nervt. und das selbe bei der Garage. Fahrt auf das Grundstück, abschnallen und anhalten um die Garage auf zu machen... piep, piep, piep, der Dacia hat mich lieb...
 
Mal doof gefragt – hatte der Logan I auch einen Gurtwarner? If so - warum piept meiner dann nicht, wenn ich mal ohne Gurt rangiere? Über 15 km/h bin ich dabei schon locker gekommen... :blink:
 
Lach, es geht auch schon mal vorwärts... außerdem ist der bei mir am piepen, wenn ich auf das Grundstückfahre und mir dann bei der Einfahrt abschnalle. Habs getestet, wenn ich anhalten, dann abschnalle ist er bis 15 km/h ruhig... Also allein das ist ein Punkt der doch sehr sehr nervt. und das selbe bei der Garage. Fahrt auf das Grundstück, abschnallen und anhalten um die Garage auf zu machen... piep, piep, piep, der Dacia hat mich lieb...

Ja, das kenn ich. Bei der einfahrt zum grundstueck loese ich den gurt und auf den 4km bis zur villa wird man fast gaga von der piepserei.


B) B) B)
 
4 km fahr ich schon unter dem Vordach Meines Schlosses durch.
Die einfahrt ist 13 km.
 
Kann man den Gurtwarner - also das Gepiepse, nicht die rote Warnleuchte - nicht ausschalten lassen?

Bei meinem Fiat Grande Punto konnte man das Gepiepse im BC ausschalten lassen. Nicht selbst, aber das Autohaus.
 
Mal doof gefragt – hatte der Logan I auch einen Gurtwarner? If so - warum piept meiner dann nicht, wenn ich mal ohne Gurt rangiere? Über 15 km/h bin ich dabei schon locker gekommen... :blink:

Scheinbar 'ne schwierige Frage... oder hab ich zu wenig Geduld? :think:
 
Ich hatte schon 2013 gefragt, ob sich das abschalten laesst. Allerdings bei Renault in DE. "Nein, das koennten sie nicht.

Muss ich mal bei Dacia fragen, wenn ich wieder in RO bin.
 
Irgendwo muss doch in dem Gurtschloss ein Schalter sein/Drähte die das Signal letztendlich weiterleiten, diese musste man doch überbrücken können? Mich nervt's halt wenn man nen Rucksack auf dem Beifahrersitz hat...
 
Irgendwo muss doch in dem Gurtschloss ein Schalter sein/Drähte die das Signal letztendlich weiterleiten, diese musste man doch überbrücken können? Mich nervt's halt wenn man nen Rucksack auf dem Beifahrersitz hat...

Wo ist das Prob? Mach den Gurt zu und gut ist.
Oder stell den Sack in den Beifahrerfussraum, rücksitz, Handschuhfach.

Und wenn findest Du die Kabel wahrscheinlich unter dem Sitz. Aber vorsicht, nicht dass der Airbag deaktiviert ist bei nem Unfall.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.872
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück