B
ByeBye 5771
Hallo Uwe 80,
mein Kollege ist ein Gurtmuffelund der steckt immer das Gurtschloss vom Beifahrer rein,da braucht man sonst nix und verliert auch nix.
wenn er pech hat, verliert er sein leben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Uwe 80,
mein Kollege ist ein Gurtmuffelund der steckt immer das Gurtschloss vom Beifahrer rein,da braucht man sonst nix und verliert auch nix.
wenn er pech hat, verliert er sein leben.
wow, dann rangierst du aber ganz schon schnell mit dem hänger
die ansprechschwelle ist wohl bewußt so gewählt, denn über 15km/h kanns schon ganz schon aua machen.
Lach, es geht auch schon mal vorwärts... außerdem ist der bei mir am piepen, wenn ich auf das Grundstückfahre und mir dann bei der Einfahrt abschnalle. Habs getestet, wenn ich anhalten, dann abschnalle ist er bis 15 km/h ruhig... Also allein das ist ein Punkt der doch sehr sehr nervt. und das selbe bei der Garage. Fahrt auf das Grundstück, abschnallen und anhalten um die Garage auf zu machen... piep, piep, piep, der Dacia hat mich lieb...
Mal doof gefragt – hatte der Logan I auch einen Gurtwarner? If so - warum piept meiner dann nicht, wenn ich mal ohne Gurt rangiere? Über 15 km/h bin ich dabei schon locker gekommen...![]()
Kann man den Gurtwarner - also das Gepiepse, nicht die rote Warnleuchte - nicht ausschalten lassen?
Bei meinem Fiat Grande Punto konnte man das Gepiepse im BC ausschalten lassen. Nicht selbst, aber das Autohaus.
Irgendwo muss doch in dem Gurtschloss ein Schalter sein/Drähte die das Signal letztendlich weiterleiten, diese musste man doch überbrücken können? Mich nervt's halt wenn man nen Rucksack auf dem Beifahrersitz hat...