Gurtwarner

Wahrscheinlich könnte man die Kabel/Drähte am Gurtschloss verbinden?!?So das dadurch ein geschlossener Zustand simuliert wird, mittlerweile habe ich mich gezwungenermaßen dran gewöhnt...
 
Wahrscheinlich könnte man die Kabel/Drähte am Gurtschloss verbinden?!?So das dadurch ein geschlossener Zustand simuliert wird, mittlerweile habe ich mich gezwungenermaßen dran gewöhnt...
Da es ein SRP Airbag System ist, sind alle Sensoren mit in die Berechnung der Airbagleistung involviert.

Das bedeutet das Auto weiß wann du nicht angeschnallt bist und passt dementsprechend die Zünddaten des Airbags an um schwere verletzungen zu verhindern.

Gaukelt man nun den Gurtschnallen oder Sitzbelegungsmatten vor das sie betätigt sind (oder nicht) kann es sein das die Airbags entweder garnicht oder mit einer Falschen Sprengleistung detonieren.

Einfacher währe es per software die Abfrage aus zu programmieren. So sind die Sensoren noch da, funktionieren einwandfrei, aber klingeln nicht...
 
Ich kann jetzt den Gurtwarner umprogrammieren, so das nur noch die Lampe leuchtet , anstatt das es blinkt und piepst, wenn man sich nicht anschnallt.

An der Funktion des Airbags etc. ändert sich beim programmieren nichts.
 
Und schon wieder 1 Stern weniger beim Crashtest:D

Nö, im Ernst....Würde dies bei der zukünftigen HU nicht auffallen? Werden die Sicherheits und Assistenzsysteme mit dem neuen Computerteil nicht ausgelesen?
 
Mal ein ganz ungewöhnlich simpler Gedanke, für alle diejenigen, denen eine Gurtverlängerung zu “gefährlich“ erscheint.
Mal ganz ehrlich, die meisten hier sind jahrzehnte ohne Warnpiepsgebimmel ausgekommen, ohne deswegen sich selbst oder ihrem kfz zu schaden.
Da hat immer eine Warnlampe gereicht, für welche Warnung auch immer!

Wenn ich es sooo relevant fände das Gepiepse abzustellen, würde ich den Piepser vollsrtändig deaktivieren. Ich vermute mal ganz ganz stark, das die Warnleuchten auch weiterhin ohne funktionieren.
Von mir aus vor der HU wieder anmachen, oder mal drauf ankommen lassen, ob es überhaupt auffällt.

----------

Ich kann jetzt den Gurtwarner umprogrammieren, so das nur noch die Lampe leuchtet , anstatt das es blinkt und piepst, wenn man sich nicht anschnallt.
An der Funktion des Airbags etc. ändert sich beim programmieren nichts.

Ließe sich nicht auch ganz simpel ein kabel abziehen, zum Piepser abstellen, oder ist an den so nicht ranzukommen, weil fest verlötet o.ä. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder 1 Stern weniger beim Crashtest:D

Nö, im Ernst....Würde dies bei der zukünftigen HU nicht auffallen? Werden die Sicherheits und Assistenzsysteme mit dem neuen Computerteil nicht ausgelesen?

Könntest du bitte die Quelle verlinken, die sagt das der Gurtwarner Pflicht ist.

Was soll der Tester beim tüv denn anzeigen?
"System piept und blinkt nicht mehr, Die Warnlampe leuchtet aber jetzt wenn der gurt nicht eingesteckt ist?"
Das System ist weder weg noch aus...

Wenn ich es sooo relevant fände das Gepiepse abzustellen, würde ich den Piepser vollsrtändig deaktivieren....

Alle Geräusche kommen aus einem Piepser. Killst du den, schweigt alles.

Lies einfach mal meinen post direkt über dem von heute...
Danach sollte klar sein das alle Sensoren und Schalter DRINGEND benötigt werden damit ihr nicht sterbt...
 
Der Gurtwarner lässt sich nicht deaktivieren, auch nicht per CanClip, weil er in Österreich und Deutschland zur Pflichtausstattung gehört. Alles was gesetzliche Pflicht ist, hat Renault in der Programmierung herausgenommen, die Punkte lassen sich im CanClip nicht mehr erreichen.
Den Piezzo würde ich auch nicht abklemmen oder abschneiden, weil ansonsten kein Blinker mehr zu hören ist. Er ist für alle Signale im Fahrzeug zuständig.

Einfache Abhilfe: Gurteinsteckteil bei Tedi kaufen, kostet dort aktuell 1,--€ !!
Und sich nicht erwischen lassen von den Gesetzeshütern, kostet nämlich 40,--€.
 
Alle Geräusche kommen aus einem Piepser. Killst du den, schweigt alles.
Lies einfach mal meinen post direkt über dem von heute...
Danach sollte klar sein das alle Sensoren und Schalter DRINGEND benötigt werden damit ihr nicht sterbt...

Naja, ich hatte ja rübergebracht, daß ich es überhaupt nicht schlimm fände, wenn ALLES schweigt
“....alle Sensoren und Schalter DRINGEND benötigt werden damit ihr nicht sterbt...“
:D:D:D
Ich glaube, ich melde mich bei Welt Der Wunder für eine Sensationsreportage...Ich Lebe Noch....:D:D:D:
 
Der Gurtwarner ... Deutschland zur Pflichtausstattung gehört....
Bitte Links zur Gesetzeslage.

P.s. Sie haben es nicht nur NICHT in Clip sondern auch NICHT im Werk zur Verfügung... Sprich , das kann wirklich nur ich.

Clip ist für mich mittlerweile eh ein Spielzeug was nichts kann. Renault fragt mich bei Problemen... :D

----------

:D:D:D
Ich glaube, ich melde mich bei Welt Der Wunder für eine Sensationsreportage...Ich Lebe Noch....:D:D:D:

Nicht verstanden , oder?

Der Airbag verändert seine Sprengkraft wenn du nicht angeschnallt bist oder dem Auto vorgaukelst das der Gurt geklipst ist.

Hattest du in letzter Zeit einen Unfall bei dem dein Auto so weit verformt wurde das der Airbag ausgelöst hat? Nein? Dann ist es kein wunder das du lebst , sondern Glück.
 
Nicht verstanden , oder?
Der Airbag verändert seine Sprengkraft wenn du nicht angeschnallt bist oder dem Auto vorgaukelst das der Gurt geklipst ist.
Hattest du in letzter Zeit einen Unfall bei dem dein Auto so weit verformt wurde das der Airbag ausgelöst hat? Nein? Dann ist es kein wunder das du lebst , sondern Glück.

Doch habe ich schon verstanden, war eher :D:D:D gemeint.
(Meine Beiträge können geringe Spuren von Humor enthalten...)
Trotz alledem könnt Ihr mich zu den (das betreffend) ewig Uneinsichtigen zählen.
Denn ich (und alle die ich kannte)habe ca 20 J./500'000 km Ganz Ohne Irgendeinen Luftsack überlebt.
Und schon garnicht war irgendein Gepiepse notwendig.
VIELEICHT war es nur Glück...
Die einzige die gelegentlich gepiepst hatte, war meine Freundin, wenn ich mit dem Trabbi in meiner wilden Zeit mittels Handbremse unerwartet schnell abgebogen bin...aber das ist lange vorbei, jetzt bin ich eher das “Verkehrshindernis“ weil ich es wage auf der Landstraße 80 zu fahren und an der Kreuzung NICHT jedesmal die maximale Leistung meines kfz abrufe..:D:D:D
 
also ich habe den airbag auch noch nie zu sehen bekommen, wobei ich darauf auch gerne verzichten kann.

auch wenn ich die letzen 1,5 mio km keinen gurt gebraucht habe, lege ich ihn trotzdem jedes mal an.

der gurtpiepser nervt auch eigentlich nur, wenn man alle 50m aus- und einsteigen muss.
das ist z.b. beim postboten der fall

wenn daniel den gurtpiepser zum schweigen bringen kann, dann ist das doch eine prima lösung.
 
der gurtpiepser nervt auch eigentlich nur, wenn man alle 50m aus- und einsteigen muss.

Das schlimme ist, das ich bis jetzt keine verlässlichen Quellen dafür gefunden habe ob er Pflicht / keine Pflicht Ausstattug ist...

Und vorallem in welcher Ausführung es wenn existieren muss... Bei mir warnt er immernoch... Nur halt nicht mehr über gebimmel und geblinke, sondern über eine "dauerhaft eingeschaltete Warnleuchte"*.

P.s. Ich habe getestet:
Wenn man sich nicht anschnallt, dann Piept und blinkt es.
Nach einer gewissen zeit wird das Pipen nochmal LAUTER.
Nach weiterer zeit geht das Pipen AUS, und die "Warnlampe ist dauerhaft an"*.......
 
Denn ich (und alle die ich kannte)habe ca 20 J./500'000 km Ganz Ohne Irgendeinen Luftsack überlebt.

Kennst Du den Ausspruch:

"Berühmte letzte Worte"


Zu sagen, "es ist so und so lange gut gegangen, deshalb wird schon nichts passieren" hat schon so manchen in den Rollstuhl oder in die Kiste gebracht.
 
gurtverlängerung zwischengesteckt und der boogeyman gibt ruhe . beim hängergegurke wirste wahnsinnig wenn du rückwärts rumrangieren musst . da brauchst du 10 augen rundherum und ohren wie nen luchs . da muss man sich gescheit auch mal im fahrzeug umdrehen können , deshalb muss da schonmal der gut ab . da musste rechts links auf fussgänger fahrradfahrer achten , dazu spiegel rechts und links und noch alles was an autos quert . sobald da der gurt ab geht das ohrenbetäubende gebimmel los. da rangierst du dann alleine unter höllenlärm in ner vielbefahreren strasse rum . für mich ne unverschämtheit und extreme verkehrsgefährdung , wenn da jemand ruft oder hupt hörste nix . niemand würde auf die idee kommen da wo alle sinne gefordert sind das radio volle pulle aufzudrehen . wenn du dann noch aus und einsteigen muss , zum gucken , an , abkuppeln oder auch nur iegendwie was am fenster machen muss geht das auch nicht angegurtet . im dokker sitzt du so tief , bzw das fenster liegt so hoch , da kannste gegurtet doch kaum nen kaugummi durchs fenster werfen , geschweige denn was annehmen oder mal nach hinten oder vorne rausgucken . seitdem der quälgeist tot ist fahre ich entspannter . für mich nen nonsenssystem was total kontraproduktiiv ist. früher hat beim losfahren 2-3 mal bimbim gereicht , das war ok . aber das dingen im datscher geht doch mal gar nicht .


der ganze elektromüll im auto macht einen doch nur wahnsinnig und lenkt unnötig vom verkehrsgeschehen ab , wo oft 100 % aufmerksamkeit erforderlich wäre . sehe da keinerlei fortschritt . in vielen lkws wird sowas auch auf die spitze getrieben . hatte sonst mal in nem neuen iveco nach kurzem fressbudenstop roten alarm mit warnsymbol an , sirene und hinweis sofort handbremse ziehen !! da denkste gleich ist alles zu spät .. wie auf der titanic kurz vorm eisberg .

grund war das nen stück vom gurt in der tür eingeklemmt war . tu dir das mal weg .
 
Zuletzt bearbeitet:
dieser NSDAP test ist doch mittlerweile sowieso für den @rsch.

wen interessieren fußgängerschutz und assistenzsysteme?

gibt es demnächst nur noch 5 sterne, wenn die karre erst gar nicht anspringt?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.773
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück