Ganzjahresreifen - Erfahrungen, Empfehlungen

Ob man nun mit Ganzjahresreifen auskommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wohngegend wo man fährt (bergisch oder Flachland). Wie man auf das Auto angewiesen ist. Ich habe Allwetterreifen, da ich nicht auf das Auto angewiesen bin und in der Ebene (knapp 300 m Höhe) wohne. Aber selbst da, gibt es rutschige Tage. An solchen Tagen lasse ich es halt stehen. Du musst aber nachts zur Arbeit. Solltest mal überlegen, welches Vertrauen den Allwetterreifen dann schenkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich bin mit nicht sicher ob ich mir für meinen Bigster Ganzjahresreifen oder Winterreifen holen soll. Was könnt ihr mir empfehlen. Ich fahre im Jahr ca 10.000 km muß aber meistens nachts 2 Uhr schon raus, das heißt die Straßen sind nicht immer geräumt. In den letzten zwei Jahren hatte ich keine Probleme da wir ja nicht mehr so viel Schnee bekommen wie früher.

Gute Ganzjahresreifen oder gute AT Reifen, wobei Ganzjahresreifen bei Schnee und Regen besser abschneiden. AT wären bei gelegentlichen Fahrten auf Schotter, Schlamm usw im Vorteil.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.708
Beiträge
1.104.103
Mitglieder
76.557
Neuestes Mitglied
Tobi1969vonKIA
Zurück