Funkfernbedienungsschlüssel Stepway

  • Ersteller Ersteller Patterdale
  • Erstellt am Erstellt am
P

Patterdale

Hallo Dacia Gemeinde,
ich habe ein Problem mit obengenannten Schlüssel. Der Knopf zum verschließen des Autos hat sich nun nach 5 Jahren komplett aufgelöst. Im Schüsselgehäuse klafft nun ein Loch. Das Verschließen funktioniert aber noch mit dem Fingernagel. War bei meinem Dacia Dealer um einen neuen Knopf oder Schlüsseloberseite zu erwerben. Dieser erklärte mir aber zu meinem Erstaunen das es das nicht einzel gäbe und ich müsste einen komplett neuen Schlüssel für ca 200 Euronen erwerben. Das kann doch nicht sein. Wer weiss Rat ???
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Da sieht man das die nur abzocken wollen. Bin von dieser Werkstatt ja schon einiges gewohnt. Habe mittlerweile den 4. Anlasser und die zweite Lichtmaschine drin. Am Schluss stellte sich herraus das der Fehler im Zündschloss lag was dann auch ersetzt wurde.
 
Es ist heutzutage zumeist so, dass man keine Einzelteile bekommen kann, sondern Alles in Baugruppen erwerben muss.

Vieles gibt es nur noch als Kompletteil.
z.B. Rückleuchten.
Früher konnte man die Abdeckungen separat kaufen.
Ich habe mal eine an einem Sprinter geschrottet.
1200,- Steinchen für das Kompletteil

Kupplung am Smart: ca. 800 Euro.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
wow, vier anlasser und zwei LiMas....

die sind ja ganz schön geschäftstüchtig.:o

hast du die teile etwa jedes mal voll bezahlt?
 
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Da sieht man das die nur abzocken wollen. Bin von dieser Werkstatt ja schon einiges gewohnt. Habe mittlerweile den 4. Anlasser und die zweite Lichtmaschine drin. Am Schluss stellte sich herraus das der Fehler im Zündschloss lag was dann auch ersetzt wurde.

Der Preis liegt aber noch im Rahmen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Nein habe immer Kulanzantrag gestellt. Renault war relativ großzügig. Hatte am Schluss auch kostenlos 14 Tage neuen Dokker als Ersatzfahrzeug . In dieser Zeit haben sie herrausgefunden das die Anlasser immer vom defekten Zündschloss geschrottet wurden und die Lichtmaschine keinen Überstrom geliefert hat.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
die zeit ist reif, dass du dir ne andere werkstatt suchst.

wer so unfähig ist, der sollte lieber den laden dicht machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Der Werkstattmeister ist mittlerweilen gegangen worden. War die Woche dort zum Tüv. Habe die Plakette nicht bekommen. Spurstangenkopf vorne innen und außen ausgeschlagen. Kostenvoranschlag wieder 200 Euro. Bin vorher mehrere Subarus gefahren da waren die noch bei 180000km ok.
 
Bei meinem Mondeo haben die von ATU auch nur 1 1/2 Jahre gehalten.
 
das paar spurstangenköpfe kostet von meyle in hd qualität ca. 35€.

dann hat man ruhe.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.221
Beiträge
1.092.136
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück