rennradler
Neumitglied
- Fahrzeug
- kein Dacia
Hallo,
ich will mir ein günstiges Freizeitmobil zulegen. Da scheint mir der Dokker ideal. Da kann ich meine ganzen Sportgeräte reinwerfen und auch mal bequem drin übernachten, also das Ding als Kurzzeitcamper nutzen - da brauchts nicht viel mehr als eine Matratze im Auto. Mein normales Auto ist zwar toll (Audi A3 mit allem Pipapo), aber für meine Freizeitaktivitäten ziemlich unpraktisch. Imageproblem, in ein Billigauto zu steigen, habe ich keines. Im Gegenteil: So ein Billigauto hat den Vorteil, daß es kein Weltuntergang ist, wenn er mal einen Kratzer abbekommt.
So, nun meine Frage: den A3 habe ich natürlich gebraucht gekauft, da spart man extrem viel Geld. So bei meinen ersten Recherchen zum Thema Dacia habe ich aber folgenden Eindruck gewonnen:
1. Der Dacia wird beim deutschen Händler zum Listenpreis verkauft. Als Draufgabe gibt es allenfalls Fußmatten und vielleicht übernimmt der Händler die Zulassung.
2. Gebraucht ist der Dokker recht teuer - da werden ja bei mobile.de für Dreijährige fast Neuwagenpreise aufgerufen.
3. Günstiger bekommt man den Dokker nur als EU-Importfahrzeug. Da sind dann wohl so um die 1000 Euro vom Listenpreis drin, plus die gesparte Überführung. Ich hab das Dokker Grundmodell z.B. für 8000 Euro Endpreis gesehen.
Liege ich mit meinen Einschätzungen richtig?
Ich würde wahrscheinlich das Basismodell nehmen. Der Diesel wird sich wohl nicht rechnen bei einer Jahreslaufleistung von 10000km.
ich will mir ein günstiges Freizeitmobil zulegen. Da scheint mir der Dokker ideal. Da kann ich meine ganzen Sportgeräte reinwerfen und auch mal bequem drin übernachten, also das Ding als Kurzzeitcamper nutzen - da brauchts nicht viel mehr als eine Matratze im Auto. Mein normales Auto ist zwar toll (Audi A3 mit allem Pipapo), aber für meine Freizeitaktivitäten ziemlich unpraktisch. Imageproblem, in ein Billigauto zu steigen, habe ich keines. Im Gegenteil: So ein Billigauto hat den Vorteil, daß es kein Weltuntergang ist, wenn er mal einen Kratzer abbekommt.
So, nun meine Frage: den A3 habe ich natürlich gebraucht gekauft, da spart man extrem viel Geld. So bei meinen ersten Recherchen zum Thema Dacia habe ich aber folgenden Eindruck gewonnen:
1. Der Dacia wird beim deutschen Händler zum Listenpreis verkauft. Als Draufgabe gibt es allenfalls Fußmatten und vielleicht übernimmt der Händler die Zulassung.
2. Gebraucht ist der Dokker recht teuer - da werden ja bei mobile.de für Dreijährige fast Neuwagenpreise aufgerufen.
3. Günstiger bekommt man den Dokker nur als EU-Importfahrzeug. Da sind dann wohl so um die 1000 Euro vom Listenpreis drin, plus die gesparte Überführung. Ich hab das Dokker Grundmodell z.B. für 8000 Euro Endpreis gesehen.
Liege ich mit meinen Einschätzungen richtig?
Ich würde wahrscheinlich das Basismodell nehmen. Der Diesel wird sich wohl nicht rechnen bei einer Jahreslaufleistung von 10000km.