Dashcam mit Rückfahrkamera für Duster III

@Dacimilian
Wie sieht es bzgl. Vibrationen in deinem Rückspiegel aus? Könntest du die Schalen STL zur Verfügung stellen?
 
Hi. Entschuldigt, keine Rückmeldung mehr gegeben.

Die Dashcam funktioniert damit super, es hat kein Ruckeln, keine Vibrationen. Bewegen kann ich den Spiegel damit, wie original. Habe es mit bisschen Übermass konstruiert, dass es auch ein wenig streng reingeht. Mein Drucker ist allerdings sehr genau, je nach Drucker sollten die Halbkugeln dann auf 97% skaliert werden.

Die STL lade ich heute Abend nach der Arbeit gerne hoch, muss mir nur mal ein Profil auf thingiverse/makerworld machen.
 
Ich gehen noch einmal ganz an den Anfang des Stranges zurück.
Hier die Verbrauchswerte für die VIOFO A229Pro:

1752700037302.webp

Wir reden hier also zwischen 6 und fast 7 Watt.
Bei einer Spannung von 12,8V haben wir also einen Ruhestrom von 469mA bis 522mA.

Um also 16 Stunden Ruhezeit zu überbrücken brauchen wir also etwa 8A aus der Batterie.

Das kann eine Starterbatterie schon ganz schön stressen, wenn die gefahrenen Strecken nur kurz sind.
Da kann man sich überlegen, ob man eine Pufferbatterie dazwischen schaltet.

LG Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen daß mal wieder die Maßeinheiten bunt gewürfelt werden: Bei 16 Stunden Ruhezeit am Tag sind 8 Stunden aktiv, die Rechnung ist also von vornherein schon sinnfrei. Die Dashcam ist rund um die Uhr dran, grob 7Wː12V∙24h sind 14Ah die täglich entnommen werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.725
Beiträge
1.104.538
Mitglieder
76.583
Neuestes Mitglied
jogger-17
Zurück