Dashcam - Dacia Bigster

Also das ist echt nicht schwer, das bekommst du sicher auch selber hin. Du musst nichts abbauen oder ähnliches. Nur mit einem kleinen z.B. Plastiklöffel vorsichtig das Kabel von der Scheibe unter den Dachhimmel/Verkleidung schieben. Wie gesagt, nichts abmontieren. An den Türen kannst du das Kabel einfach unter den Gummi stecken.
Nur wenn du es fest Verkabeln lassen willst (über den Sicherungskasten statt per usb), dann solltest du jemand da ran lassen, der Ahnung davon hat.
 
Hallo,

Ich habe eine andere Frage zur Dashcam:
Aus welchem Grund wollen Sie eine Dashcam einsetzen?

MfG,
HouCh.
 
Also das ist echt nicht schwer, das bekommst du sicher auch selber hin. Du musst nichts abbauen oder ähnliches. Nur mit einem kleinen z.B. Plastiklöffel vorsichtig das Kabel von der Scheibe unter den Dachhimmel/Verkleidung schieben. Wie gesagt, nichts abmontieren. An den Türen kannst du das Kabel einfach unter den Gummi stecken.
Nur wenn du es fest Verkabeln lassen willst (über den Sicherungskasten statt per usb), dann solltest du jemand da ran lassen, der Ahnung davon hat.
Da hat er völlig recht das ist beim Bigster wirklich nicht schwer auch nicht wenn man es zum ersten mal macht. Wenn Du an den Sicherungskasten nicht ran willst - brauchst Du auch nicht unbedingt. Unterhalb des Sicherungskasten der hinter der Klappe ist befindet sich in leuchtendem Gelb die OBD2 Anschlußdose. Da kann man einen OBD2 Stecker einstecken und stecken lassen um sich den notwendigen Strom für die Dashcam zu holen. Schau mal bei einem Anbieter Deiner Wahl unter Dashcamkabel mit OBD Stecker nach - wähle dann den richtigen USB Stecker Deiner Kamera aus und ab geht die Post. Ungeübt schätze ich mal das das Projekt nach spätestens 2h gegessen ist. Viel Spaß dabei Auf dem Bild mein bereits gesteckter OBD Stecker
 

Anhänge

  • OBD2 Anschluß Dashcam.webp
    OBD2 Anschluß Dashcam.webp
    240,4 KB · Aufrufe: 70
Wie teuer ist es eigentlich eine Dashcam vorn und hinten einbauen zulassen ?
Ich bin zwar als Frau Handwerklich schon nicht so eine Niete aber Kabel unterm Himmel verlegen usw. da trau ich mich nicht ran.
Hallo, ich lass meine Dashcam auch von der Werkstatt einbauen Kostenpunkt: 150-200€, je nach Zeitaufwand ( man rechnet bei 100€ Arbeitslohn mit 1,5-2 Stunden)
 
hallo zusammen,
ich habe mir eine Dashcam eingebaut und diese läuft über den Sicherungskasten und hat auch die Park Überwachung. Anschließen ging ziemlich einfach, Verlegung eigentlich auch bisschen fummel arbeit aber es ist machbar. Wir haben vorne und Hinten die Dashcam verbaut. Wenn man keine 2 linke Hände hat und ein wenig Ahnung braucht man keine Werkstatt.
wir haben uns folgende Dashcam gekauft.
VIOFO A229 Pro Dashcam -5 GHz Wifi,Sprachsteuerung, 4K, Spitzenleistu, 299,95 €
 
Zwar kein Bigster, aber in meinem Jogger läuft inzwischen meine Viofo A119 Mini V3, die auch schon in meinem vorherigen Auto eingebaut war. Angeschlossen am Sicherungskasten, allerdings mit 2x Zündungs-Plus, da ich wegen der bekannten Batterie-Probleme beim Jogger keine Parkfunktion will.

Die Dashcams von Viofo sind auch grundsätzlich eine Empfehlung und liegen bei Vergleichtests regelmäßig weit vorne.

Aktuell hoffe ich, dass Viofo bald ein Modell mit zwei Frontkameras (Weitwinkel + Zoom) und mind. einem weiteren Kanal für die Heckkamera bringt. Eine zusätzliche Front-Kamera mit Zoom gibt es ja bereits. Gerüchteweise soll die aber zukünftig gleich mit integriert werden. Die Zoom Kamera ermöglicht Kennzeichenerkennung bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten (und Abständen), gerade auch nachts. Sobald es ein entsprechendes Modell gibt, werde ich von meiner 1-Kanal Dascam darauf umsteigen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.943
Beiträge
1.109.230
Mitglieder
76.894
Neuestes Mitglied
slaytaniac
Zurück