Beim Bigster bekommt man finde ich mehr fürs Geld.
Beim Suzuki ausgereiftere Technik, keine Bugs und japanische Qualität.
Das war auch mein Kaufgedanke, Technik wird, denke ich, auch passen, bei Bugs wird es "hoffentlich" Updates geben, von 1 oder 2 habe ich bereits in einem anderen Thread gelesen.
Japanische Qualität schön und gut... früher (2005-2015) war der Honda Civic ja auch überall unterwegs und lief super, jedoch die neuen nunja.... haben auch systemtechnisch und mechanisch Probleme.... zumindest höre ich das immer aus dem Bekanntenkreis und keiner will mehr, aus diesen Gründen, einen Honda kaufen....
Suzuki ist bei unseren Jägern sehr beliebt, zwecks Waldfahren und Gelände, jedoch auf der Autobahn, bei höheren Geschwindigkeiten, ab ca. 130 km/h wird es da etwas "unruhig" im Auto....
Bei Kaufentscheidungen kommt es halt auch auf den Zweck des Fahrzeuges an, ebenso auf die persönlichen Bedürfnisse.
Bei mir (uns, also meiner Frau und mir) kam es eher auf den praktischen und wirtschaftlichen Nutzen an:
Größe des Kofferraumes:
- Kind (Buggy/....), Einkäufe, Urlaub
Elekrt. Ausstattung:
- Einparkhilfen, Fahrassistenz Systeme (ACC), Navi, Sitzheizung/Lenkrad (okay das ging von meiner Frau aus

)
Werkstatt:
- soll in der nähe sein und keine x km entfernt
Laufende Kosten:
- so gering als möglich
Preis / Leistung:
- da brauche ich nicht viel schreiben

Optik (natürlich Geschmackssache):
- VW / Audi / Seat ... alles Einheitsbrei....
- Mercedes nunja zwar von Innen schön aber außen.....
- Suzuki..... Optisch einfach nicht meins
- BMW.... zwar vorne schön aber die neuen Rücklichter
Andere Hersteller machen auch Fehler und haben Bugs.... besonders bei Neu eingeführten Autos.... und da kostet das neue Auto gleich 10k mehr.... und man hat die gleichen "schererreien" damit, oder sogar einen schlechteren Support, da die Marke so bekannt ist das ja "kein Fehler" angenommen wird.... ("hust" VW "hust").
Der letzte Gedanke war.... mal probieren... der Wert hält sich bei Dacia ebenso gut.... im schlimmsten Fall in 3-5 Jahren halt einen neuen holen und die Erfahrungen selber machen.
Bin eigentlich schon gespannt auf den Bigi und auf die gemeinsame Zeit

.
@huhn ..... wenn es wirklich um den Preis geht und du keine Bedürfnisse hast bzw. weißt was du brauchst oder vom Auto willst... wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche, um 30k gibt es vieles zu kaufen
Naja, aber wenn deine Priorität der Preis ist und somit auch kleinere SUVs denkbar sind, dann ist auch der Duster im Vergleich mit drin. Da kannst du nochmal sparen ggü dem Bigster, wenn du möchtest.
Ich persönlich würde eher zum Bigster greifen (Stichwort Auto muss einen abholen, alleine das Pano-Dach wäre bei mir schon der Punkt), aber wenn es um den Preis geht ist der Duster eher die Ansage.
@Schwabenduster hat es hier gut geschrieben, der Duster wäre, für uns, zu klein geworden sonst wäre er es evtl. geworden.
LG und viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl
