Kratzgeräusch im Getriebe

bin noch drei Wochen im Urlaub :D
Wenns mich im Herbst immer noch stört, werd ich mal nachfragen, ob sie ein Update bekommen haben

Ich hab in meinem eigenen Thread schon geschrieben, ich wart inzwischen einfach nur auf den Getriebeschaden und hoff, dass der nicht 1000km von zu Hause eintritt.
Ich hab meine Schuldigkeit getan und es der Werkstatt mitgeteilt...
 
Hallo zusammen,
Ich bin total froh, dass ich hier noch andere gefunden habe, die auch dieses Geräusch im Getriebe haben. Bis jetzt mache ich mir nach 2300 km auch noch keine großen Sorgen. Leider ist bei mir jedoch etwas dazugekommen, was ich nicht so toll finde. Im Geschwindigkeits von 43-60/65 KMH fängt irgendwo vorne ein ganz fieses piepen an. Es hört sich an, als ob man ein Elektroauto (habe ich vorher gefahren) mit voller Leistung lädt.
Dieses piepen hört dann auf, sobald das knacksen und rascheln im Getriebe anfängt.
Entweder ist es ein Stellmotor oder einer von den zwei Elektromotoren im Getriebe, die für den Hybrid Betrieb nötig sind. Ich habe keine Ahnung und war bei der Werkstatt. Diese haben ebenfalls diesen „Fehler“ festgestellt und ein so genannten Snapshot erstellt. Dieser liegt jetzt aber seit über einer Woche im Hauptwerk, und scheinbar rührt sich Dacia dort überhaupt nicht.
Das total gute Gefühl war langsam eine Ungewissheit. Naja, ich kaufe ja nicht ein Auto, um dann mit dem Tinitus leben zu müssen.
Hat jemand von euch auch dieses piepen?
Also piepen tut bei meinem nüscht. Der Freundliche meinte, ich solle das Kratzen einfach weiter "beobachten".....na dann.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@BerlinerSM64 ,
bei mir ist kein Kratzgeräusch (Eimerschieben) zu hören.
@Lisbeth ,
dein Bigster 155 ist nicht in deinem Profil..:) (Absicht?)
Das Geräusch kann ich mir vorstellen, habe es aber nicht.
@Nidary ,
Wenn das Memo bei AH da ist, ist ja alles ok. Kannst Du es dir besorgen und eventuell hier einstellen?
@watzi1 ,
Deine Startbedingungen (1km hoch und steile Straße: er fährt also sehr früh im Verbrennermodus. Das hört sich etwas anders an als bei den anderen TE (48-55 km/h Bereich mit Umschalten von EV auf Verbrenner)
Hä? Doch - da steht er doch in meinem Profilbild.....blau und schön
 
@1.8 R4 Ui, ja - du hast recht......da war ja noch mein allererster Dacia drin. Dazwischen gab's noch 'n Logan MCV und 'n Duster - hahaha.
Danke für's aufmerksam machen- hab's mal aktualisiert
 
Also ich habe bisher ein solches Kratzgeräusch bei meinem Hybrid nicht feststellen können. Höre auch bewusst immer mal wieder genau hin. Aber auch wenn ich die Musik abstelle, höre ich bisher nix ungewöhnliches.
 
Es ist auch nur in einen ganz bestimmten Drehzahlmoment,meist innerorts
wenn man relativ langsam fährt und leicht wieder Beschleunigt.Als wenn er dann nicht weiss wo er hin soll und zwischen den Stufen ist.So würde ich es jetz Beschreiben.

Bei mir ist es auch nicht sehr laut bis jetz.
 
@Lisbeth , @Bigi824 ,
es ist ja allgemein bekannt, das das weibliche Geschlecht "bessere Ohren" hat, als die anderen 48% der Bevölkerung. Vor allem im "Niederfrequenten" -Bereich ist es so.
Cool bleiben und Spaß beim fahren haben.
Der Bigster 155 ist Super.:kuscheln:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.964
Beiträge
1.109.699
Mitglieder
76.928
Neuestes Mitglied
BerndBodo
Zurück