Omma
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Jogger Hybrid (bis 04/2024: Dacia Dokker 1.5 dCi 90)
- Baujahr
- 2024
- Themenstarter Themenstarter
- #121
elfter und zwölfter Tag
Ich fasse mal wieder zwei Tage zusammen. So viel verschiedenes passiert ja nicht...
Nachdem ich am Mittwoch an der Kiste auf der Nichtschubladenseite die rückwärtige Wand angeleimt hatte, konnte ich heute nun zum letzten Leim-Akt schreiten und das Dingen auf der Bodenplatte montieren. Damit ist die Konstruktion, die als Fußende, Sitzfläche mit Tischchen, Küche, Aufbewahrungsbox... dient, fertiggestellt! ETAPPENSIEG!!!
Auch die erste Liegeplatte hat ihre Schlitze bekommen. Am Anfang musste ich noch ein bisschen ausprobieren, wie ich die Schiene fixiere, an der ich entlang fräse (mit der Oberfräse). Inzwischen ist auch das Routine, was in erster Linie bedeutet, dass es schneller geht.
Immer noch messe ich aber lieber einmal mehr aus, bevor ich losschneide. Leichte Wellen sind an den Schnittkanten zwar trotzdem – aber hey: ich bin Laie! Ein bisschen mit Schleifpapier nachgearbeitet, und ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden.
Als Abschluß des "Tages" habe ich heute Mittag dann bei der zweiten Liegeplatte noch die Löcher mit der Lochfräse gefräst, so dass ich beim nächsten Mal die Oberfräse wieder ansetzen kann. Das Ganze nimmt Gestalt an, und es wird erkennbar, was es werden soll!!!
Die Gedanken gehen natürlich weiter:
Irgendwie will ich das Holz noch behandeln. Dabei möchte ich etwas nehmen, was die Oberfläche unempfindlich macht. Unser Wohnzimmerparkett ist mit Hartwachsöl behandelt, die Treppe mit Treppenlack. Was ist besser? - Im Moment bin ich eher bei Treppenlack, aber auch da gibt es Unterschiede, z.B. gibt es Lack für drinnen und für drinnen und draußen. Würde der für Innenräume reichen? Oder muss ich mit mehr Feuchtigkeit rechnen? Aber die Treppe im Treppenhaus ist ja auch mit Innenraumlack behandelt...
Vielleicht kommt ja hier auch noch die eine oder andere gute Idee von Euch eifrigen Mitlesern...
Dann muss auch noch eine Matratze her. Wir haben einen guten Polsterer, den ich mal nach Preisen fragen werde. Preiswerter ist wahrscheinlich die Lösung von sanipeter (Dokker Camping Ausbau von Sanipeter (https://www.dacianer.de/threads/dokker-camping-ausbau-von-sanipeter.24460/)). Andere Ideen?
Zum Thema Gardinen/Verdunkelung bin ich schon etwas weiter. Ich habe schon Stoffe, und Montag ist Nähgruppe.
Ich fasse mal wieder zwei Tage zusammen. So viel verschiedenes passiert ja nicht...
Nachdem ich am Mittwoch an der Kiste auf der Nichtschubladenseite die rückwärtige Wand angeleimt hatte, konnte ich heute nun zum letzten Leim-Akt schreiten und das Dingen auf der Bodenplatte montieren. Damit ist die Konstruktion, die als Fußende, Sitzfläche mit Tischchen, Küche, Aufbewahrungsbox... dient, fertiggestellt! ETAPPENSIEG!!!

Auch die erste Liegeplatte hat ihre Schlitze bekommen. Am Anfang musste ich noch ein bisschen ausprobieren, wie ich die Schiene fixiere, an der ich entlang fräse (mit der Oberfräse). Inzwischen ist auch das Routine, was in erster Linie bedeutet, dass es schneller geht.

Immer noch messe ich aber lieber einmal mehr aus, bevor ich losschneide. Leichte Wellen sind an den Schnittkanten zwar trotzdem – aber hey: ich bin Laie! Ein bisschen mit Schleifpapier nachgearbeitet, und ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden.

Als Abschluß des "Tages" habe ich heute Mittag dann bei der zweiten Liegeplatte noch die Löcher mit der Lochfräse gefräst, so dass ich beim nächsten Mal die Oberfräse wieder ansetzen kann. Das Ganze nimmt Gestalt an, und es wird erkennbar, was es werden soll!!!

Die Gedanken gehen natürlich weiter:
Irgendwie will ich das Holz noch behandeln. Dabei möchte ich etwas nehmen, was die Oberfläche unempfindlich macht. Unser Wohnzimmerparkett ist mit Hartwachsöl behandelt, die Treppe mit Treppenlack. Was ist besser? - Im Moment bin ich eher bei Treppenlack, aber auch da gibt es Unterschiede, z.B. gibt es Lack für drinnen und für drinnen und draußen. Würde der für Innenräume reichen? Oder muss ich mit mehr Feuchtigkeit rechnen? Aber die Treppe im Treppenhaus ist ja auch mit Innenraumlack behandelt...
Vielleicht kommt ja hier auch noch die eine oder andere gute Idee von Euch eifrigen Mitlesern...
Dann muss auch noch eine Matratze her. Wir haben einen guten Polsterer, den ich mal nach Preisen fragen werde. Preiswerter ist wahrscheinlich die Lösung von sanipeter (Dokker Camping Ausbau von Sanipeter (https://www.dacianer.de/threads/dokker-camping-ausbau-von-sanipeter.24460/)). Andere Ideen?
Zum Thema Gardinen/Verdunkelung bin ich schon etwas weiter. Ich habe schon Stoffe, und Montag ist Nähgruppe.