Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Story am rande,
wir haben 2010 unser haus neu bezogen, ich habe das Schlafzimmer tapeziert. Natürlich Tapete auf Muster extrem anstrengend. hatte 6 bahnen fertig gehe Tapeten schneiden....
Komme zurück da hat mein Kleiner über 3 Tapeten blaue Filzstiftkreise gezogen.
BOAH war ich sauer...
Mein Geheimtipp Wodka oder ähnlich hochprozentiges.
Ich habe den Stift mit Wodka rausgetupft ^^
Gruss
Ich möchte kein Risiko eingehen weil die Optiken der Okulare z.B. zerlegt werden müssen wenn sie durch Umwelteinflüsse innen beschlagen sind. Ärgerlich dann wenn man hinterher feststellt das dann schlieren auf den Linsen sind. Ich kenne das Industrie Isopropanol von der Leiterplattenfertigung zur Entfernung des Belichtungslacks und Flussmittelreinigung nach dem Löten. Auch wird es allgemein gern in der Elektronik zum Reinigen verwendet weil es Rückstandsfrei verdunstet. Ob es einen Unterschied bei 99% zu 100% gibt? In der Apotheke ist es jedenfalls sehr teuer. 100ml = 5€ ! Dashalb steht es ja auch im Kühlschrank, wegen Verdunstungsverlust bei Wärme. Die Apothekenfläschchen sind aber sehr dicht!@Romolus: macht es tatsächlich einen Unterschied bei der Linsenreinigung, ob 99 oder 100%?
Hast du dann keine Fettflecken auf dem Textil? Babytücher sind doch ölhaltig, die lösen gut Kosmetik und Co., hinterlassen aber doch auch einen Ölfilm? Oder ist das kein Problem?Mir fallen gerade noch zwei Dinge ein: Babyfeuchttücher von DM, keine Ahnung was da alles so drin ist aber aus Teppich und Couch mache ich hier fast alles weg damit...