Warnton/Piepton beim Rückwärtsfahren

Player0815

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
Hallo Gemeinde,

Der Warnton beim Rückwärtsfahren ist sehr leise für meinen Geschmack, kann dies geändert werden?
Bei anderen Fahrzeugen wird das Radio auch leiser nachdem man den Rückwärtsgang eingelegt hat, ist das auch einstellbar?

In der SuFu habe ich leider nichts gefunden......

Schönes WE
Frank
 
Schalte das Radio doch einfach stumm, wenn Du rückwärts fährst.
Der Piepton ist meines Wissens nach nicht in der Lautstärke veränderbar.
 
Bei anderen Fahrzeugen wird das Radio auch leiser nachdem man den Rückwärtsgang eingelegt hat, ist das auch einstellbar?

In der SuFu habe ich leider nichts gefunden......

Schönes WE
Frank

Hallo

mache es wie "Basstom" dir vorschlägt. Ich halte es auch so.

Gruss :P
 
Wie schon mehrfach gesagt: Radio ausschalten ist die einzig brauchbare Methode. Übrigens: Die Sensoren sind mit doppelseitigem Klebeband angeklebt, deshalb nicht wundern, wenn die bei großer Hitze sich mal lösen, schrägstehen und dann Fehlalarm geben. Das Ganze ist mit einem ordentlichen Kleben rasch zu beheben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
So handhabe ich das schon, nur dachte ich, es gäbe da eine Option -_-

Danke euch trotzdem
 
Wenn du technisch etwas versiert bist und die Arbeit nicht scheust kannst auch ein paar Meter Klingeldraht nehmen und den Piezo nach vorne z.B. Mittelkonsole oder B-Säule/Fahrerseite verlegen. Sitz des Lautsprechers sollte hinten rechts unter der Verkleidung im Bereich des Seitenfensters sein.

Gruß - snzymb
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Wenn du technisch etwas versiert bist und die Arbeit nicht scheust kannst auch ein paar Meter Klingeldraht nehmen und den Piezo nach vorne z.B. Mittelkonsole oder B-Säule/Fahrerseite verlegen. Sitz des Lautsprechers sollte hinten rechts unter der Verkleidung im Bereich des Seitenfensters sein.

Gruß - snzymb

.....oder einen stärkeren/lauteren Piezo einbauen:think:
Das wäre auch eine Möglichkeit.....
Danke für den Tip

LG
Frank
 
Der Warnton beim Rückwärtsfahren ist sehr leise für meinen Geschmack, kann dies geändert werden?
Bei anderen Fahrzeugen wird das Radio auch leiser nachdem man den Rückwärtsgang eingelegt hat, ist das auch einstellbar?

Hallo,

genau dazu wollte ich heute Abend auch einen Beitrag einstellen - das ist mir diese Woche auch aufgefallen, irgendjemand hat da bei der Entwicklung wohl ziemlich gepennt... <_<

Es sollte doch eigentlich logisch sein, dass das Radio/MP3 leise oder kurzzeitig stillgelegt wird, solange man dem Piepton beim Rückwärtsfahren zuhört. Oder man sollte es zumindest einstellen können, dass es so ist...

Gesunder Menschenverstand gegen Konstrukteur... zumal es ja bei vielen Herstellern so ist, wie du es beschreibst.
 
Sitz des Lautsprechers sollte hinten rechts unter der Verkleidung im Bereich des Seitenfensters sein.

Gruß - snzymb

Der Lautsprecher sitz in Fahrtrichtung gesehen links unter dem hintersten Seitenfenster. Bisschen Verkleidungen abschrauben und schon ist man dran.

lG M

----------

Mir ist aufgefallen, dass der Lautsprecher beim Annähern an ein Hindernis nicht nur hektischer piept... er wird auch etwas lauter, je näher man kommt.

Der Tipp mit dem Stummschalten des Radios ist aber die einfachste Lösung.

lG M
 
Das scheint mir eine Eigenart beim Sandero und Duster zu sein. Im Lodgy kann ich mich nicht über die Lautstärke des PDC's beschweren. Ich höre den bei vollbesetztem Auto und Radio an. :huh:

Gut, in München ist das Teil eh meist sinnfrei, da es bei uns fast nur Parklücken gibt, wo der Piepser eh nur noch im Dauerton läuft. <_<

Beispiel:
attachment.php


Nein, ich wurde nicht eingeparkt. Ich bin in diese Lücke rein- und auch wieder rausgefahren.

Daher habe ich mir eine Rückfahrkamera angeschafft. :D
 
Ich kann mich auch über die Lautstärke im Sandero nicht wirklich beschweren. Wenn nicht gerade die lauteste Musik läuft (meistens höre ich eh hr-Info), dann ist der Piepser laut genug.

Schade ist tatsächlich, daß es beim Einlegen des Rückwärtsganges keine automatische Lautstärkenabsenkung gibt. Kenne ich vom Skoda; da ging das 2008 schon in Verbindung mit dem CD-Werksradio inkl. einer optischen Anzeige auf dem Radiodisplay. Da ließ sich auch die Stärke der Absenkung einstellen.

Dennoch reicht mir das Dacia-System völlig. Wenn es wirklich mal hektischer zugeht, schalte ich Stumm und gut ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück