D
DerChris
marseille und paris gehören auch nicht zu deutschland.
hier bist du mit jim knopf besser dran als mit der deutschen bahn.
Hehe, wie wahr, wobei ich "der wilden 13" meinen Steppy jederzeit vorziehe!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
marseille und paris gehören auch nicht zu deutschland.
hier bist du mit jim knopf besser dran als mit der deutschen bahn.
marseille und paris gehören auch nicht zu deutschland.
hier bist du mit jim knopf besser dran als mit der deutschen bahn.
Wenn wir schon mal beim TGV sind:
Schafft der ICE auf derselben Strecke auch, lustiger ist es aber im Doppelstock-TGV
Grüße
Michael
Ach ja zum Ursprungsthema:
Logan MCV 1,6 MPI 87 PS: 190 nach Tacho, bergab aus der Rhön mehr (Ich hab dann aber lieber auf die Straße geschaut)![]()
Schau mal was zu schnelles Fahren in der Schweiz kostet. :eek:
https://www.ch.ch/de/geschwindigkeitsuberschreitungen/
Lodgy 107 PS Diesel riegelt bei (echten) 181 ab. Das sind laut Tacho 195 km/h.
Sandero 90 PS Diesel läuft auf der Geraden 175 nach Tacho, das sind 165 echt km/h.
Drehzahl beim Lodgy sind etwa 3200 U/min bei 180 km/h. Beim Sandero habe ich nicht geschaut.
Grüße
Martin
un koss Benzin auch 3 Mark 10........scheißegal....ich will Spaß, ich will Spaß.
Für die Teenies unter uns, alter Gassenhauer Anfang der 80er Jahre.
(Ach ***, Gassenhauer ein Wort was heute kaum noch einer kennt, so wie Bandsalat oder Wählscheibe...
)
Interpret dmals Markus
Musikstil: Neue deutsche Welle
Das hieß damals wirklich so und war kein neuer Jugendsender...![]()
Hallo zusammen,
bin mit meinem Logan MCV Tacho 195 Kmh gefahren, er hat dann zugemacht.
Würde mich interessieren ob einer von euch schneller war ? OK, bergab zwei Personen, ich und meine Frau und der komplett entspannte Hund und voll beladen....
Logan MCV Live II 1.6 MPI 85.
Gruß
Werner
Wo geht es auf der Autobahn noch ordentlich bergab,
ohne dass dort Schilder mit 100 oder 120 stehen?