TraurigerEngel
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
@TraurigerEngel
Was willst Du an den Hecktüren gerne "cleanen"?
Na die schriftzeichen weg machen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@TraurigerEngel
Was willst Du an den Hecktüren gerne "cleanen"?
Moin,
das könnte dann so ausschauen:
Moin,
das könnte dann so ausschauen:
die Rechtslage in CH kenne ich nicht----aber dass Autobeschriftungen mit der Zulassung zusammen hängen, wäre mir ein Rätsel. Im CoC sind sie als Autobeschriftungen sicher nicht vermerkt. Analog wären dann ja auch Werbe-Beschriftungen von Firmen (z.B. Logos) unzulässig.Wie ich meinen importiert habe hat der CH Experte geprüft ob die Autobeschriftung mit den Angaben von CoC übereinstimmen. Dennoch sieht man auch bei uns gecleante Autos. Rechtslage?
das sieht ja echt gut aus...
dieses "cleanen" hatte ich mir auch schon überlegt allerdings für die hecktüren.
jetzt bekommt das Cleanen völlig neue Aspekte----hilft das gegen Klabusterbeeren?*gggg*Schließ dich mal mit Luni "kurz". Er hat da ein paar nette Ideen.Er will hinten nur Blech haben und deswegen die Türen zur Bearbeitung weggeben...
@ Logan 1.4
Kühler-Rippen ohne Rhombus
Möglich ist das schon, allerdings brauchts Du dazu wenigstens eine gebrauchte Frontmaske als "Teileträger" !
Vielleicht beim Händler in der Müllkiste ??
Die Rippen sollten schon noch heile sein. ( was eine Neue kostet weiß ich nicht )
Dann natürlich Basteleifer ! (und ein bischen Geschick, Modellbauererfahrung von früher hilft hier schon sehr!)
Mit einer z. B. Laubsäge oder Sägeblatt von einer Eisensäge vorsichtig die "Verstärkung" des Emblems, von Deiner abgebauten Frontmaske, an den Rippen herraustrennen.
Lieber etwas mehr "stehen" lassen und nacharbeiten.
Dann vom Spendergrill die Rippenstücke passend ausschneiden und einkleben.
Am besten einen Zweikomponenten Kunststoffkleber nehmen. ( Gibts als Rep. Material für Stoßstangen, genauso das Strukturspray ) Die Grate der Klebestellen nach dem Trocknen wegschneiden oder besser mit Sandpapier abschleifen.
Jetzt mit schwarzem Strukturspray die Rippen neu "rau" machen. Unbedingt mit Klarlack versiegeln hinterher !
Oder Du besorgst Dir sog. Fillerspray, damit die Rippen fillern und dann abschleifen und schwarz lackieren.
Natürlich kann man auch die ganzen Rippen einfach "glattschmirgeln", dann schwarz lakieren.
Und schon ist die Frontmaske nur mit Rippen fertig.
Zuzüglich der Trockenzeit ca. 2h Arbeit
Viel Spaß !!![]()
Für mich ist es auch ein Nutzfahrzeug. Habe aber mal "Luni"s MCV in natura gesehen. 10 cm tiefer, fette Schlappe usw........ob das dann wirlich gut ausschaut muß jeder selber wissen, ich würds an unserem 100% nicht machen, da ich finde das er ein nutzfahrzeug ist und kein tuning objekt (dafür haben wir andere wagen). aber wie gesagt, das muß jeder selber wissen.
wo war das noch gleich, wo Du wohnst @ventofrank???? Und---wer hat gestern in London gewonnen??? *s*also rein rechtlich kann man natürlich alle schriftzüge abmachen, warum auch nicht? man kann ja auch andere schriftzüge draufmachen (von schlechten fussballvereinen zb) ohne das da die gesetzeshüter was sagen können...