• Wir stellen unseren Nutzern die originalen Dacia-Bedienungsanleitungen kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit freundlicher Unterstützung von Dacia Deutschland.

Wieviele KM habt Ihr schon abgespult?


xanti0

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Dokker Hochdach 1,5 dCi 90
Baujahr
2013
also
hab heut mal mim renault Händler getelet. anfahrhilfe ist wirklich drinne. muss ich mich daran gewöhnen oder arrangieren. und das mit der elektrik wurde auch erklärt. intelligentes laden der lichtmaschine. also 12v Standard und bei bedarf gibt sie dazu.
d.h. verkauft nie einem alten kfzler ein neues auto mit schnick schnack . kenne halt nur das normale System. muss mich wohl mit der neuen Technik vertraut machen. hihi
du ne du die "alte Technik" hat mit weniger Aufwand viel länger problemlos funktioniert und die Werkstätten hatten weniger Arbeit ...
 
  • Danke
Reaktionen: H-J

evisu

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5dci
Baujahr
2014
Anhang anzeigen 120113

2014er Duster 1.5dci 109, super-treues und zuverlaessiges Auto.
Reifen (noch original) kommen jetzt neu, Bremsscheiben und Belaege vorne auch.
Hupe kaputt, also neuer Hebel (Lenkstock ... wie auch immer) noch dazu.
Dann sehe ich dem NCT (wie der TUEV hier heisst) gelassen entgegen.
Hallo Community und Frohes Neues Jahr.
Da wir im September umgezogen sind und ich jetzt ab und an auch mal laengere Strecken fahren muss sind seit Mai gut Kilometer raufgekommen.
Der Duster hat jetzt 85.000km auf der Uhr. Also fast eingefahren.
Reifen und Bremsen kamen 2022 neu, dazu Kleinkram wie Leuchtmittel vorne und hinten und der linke Lenkstockhebel.
Im November war ich damit sogar nach Deutschland gefahren. 5.000km in 2 Wochen. Die Sitze sind wirklich nicht besonders auf Langstrecke.
 

xanti0

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Dokker Hochdach 1,5 dCi 90
Baujahr
2013
Hallo Community und Frohes Neues Jahr.
Da wir im September umgezogen sind und ich jetzt ab und an auch mal laengere Strecken fahren muss sind seit Mai gut Kilometer raufgekommen.
Der Duster hat jetzt 85.000km auf der Uhr. Also fast eingefahren.
Reifen und Bremsen kamen 2022 neu, dazu Kleinkram wie Leuchtmittel vorne und hinten und der linke Lenkstockhebel.
Im November war ich damit sogar nach Deutschland gefahren. 5.000km in 2 Wochen. Die Sitze sind wirklich nicht besonders auf Langstrecke.

Also bald der Zr fällig oder ????????
 

laureate 90dcifwd

Mitglied Platin
Fahrzeug
Duster dCi 115 fwd - Ph 1.2
Baujahr
2022
13.600 km
EZ 6/22
"Adblue vorsehen in 2400 km" - leuchtet auf seit 11.095 km-Stand,
warte auf die 2. Meldung gem BDA ("Adblue vorsehen in 1200 km")
keinerlei Vorkommnisse, keinerlei Fehlermeldungen
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwarzwald-Duster

Mitglied Gold
Fahrzeug
Duster II und I Phase2, 1,5 dCi, 4x2
Hab jetzt über Silvester, mit dem Duster I PH II, die 100000 Km voll gemacht. Bei 85000 Km Glühkerzen, 91000 Km Bremsscheiben/Klötze und bei 95000 Km Feder hinten links gebrochen. Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unseren Dustern:yes:
 

xanti0

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Dokker Hochdach 1,5 dCi 90
Baujahr
2013
Also aktuell steh ich bei 125000 DCI 90 ´13
Heuer beim TÜV muß die LINKE Laufschiene und die Laufkugel der Schiebetüre raus , da sie zu weit runterhängt und den Lack im "Einschub" Bereich schon bis zum Grund abgetragen hat .....
Da ich nicht weiß wie alt der DieselFilter ist (wahrscheinlich beim 60000km Service getauscht) kommt der auch gleich raus
Meine Koppelstangengummis werden beidseitig auf Kosten der Werkstätte getauscht und ich brauch mal neue WR

 

evisu

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5dci
Baujahr
2014
Hab jetzt über Silvester, mit dem Duster I PH II, die 100000 Km voll gemacht. Bei 85000 Km Glühkerzen, 91000 Km Bremsscheiben/Klötze und bei 95000 Km Feder hinten links gebrochen. Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unseren Dustern:yes:
Wieso Gluehkerzentausch? Hat sich das irgendwie angekuendigt?
 

Guellepumpe62

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Jogger
Hallo Zusammen :)
Es liegt in der Natur der Sache, dass in diesem Forum hauptsächlich Kritik geäußert, Probleme diskutiert werden und Hilfestellung geleistet wird...und das ist auch gut so.
Zur Abwechslung finde ich es aber auch mal interessant, zu erfahren, wer mit seinem Jogger bzw. Sandero 3 schon viele (möglichst problemlose) Kilometer zurückgelegt hat. Eventuell aufgetretene Probleme sollen dabei natürlich nicht verschwiegen werden.
Bin gespannt auf die ersten Erfahrungen der Kilometerfresser unter uns...;)
LG
 

Volkerchen

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Sandero III Stepway Comfort TCe 100 ECO-G
Baujahr
2021
Sandero III Stepway (TCe100 ECO-G), 29.300 km seit 24.02.22.

Abgesehen davon, dass seit Jahresbeginn das SOS-Notrufsystem eine Fehlermeldung zeigt, ohne jedes Problem. Aber Übermorgen ist A+B Wartung, da wird das hoffentlich behoben...

ciao
volker
 

Schwarzwald-Duster

Mitglied Gold
Fahrzeug
Duster II und I Phase2, 1,5 dCi, 4x2
Wieso Gluehkerzentausch? Hat sich das irgendwie angekuendigt?
War beim TÜV und der meinte ich soll mal die Gühkerzen im Auge behalten. Hatte dann 2 mal Fehler P 0380 Heizstecker/Heizgerät Stromkreis A. Ist aber trotzdem gut angesprungen. Ich wollte aber auch nicht warten, bis ich Probleme beim Starten bekomme.
 

Statistik des Forums

Themen
38.635
Beiträge
952.257
Mitglieder
66.006
Neuestes Mitglied
HoJe