Welcher Dacia wirds wohl werden?

Hermann87

Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier im forum, heiße Hermann lebe im Allgäu und trage mich mit dem Gedanken, einen neuen Dacia Sandero Essentiel zu kaufen.
Ich brauche einfach ein Alltagsauto, mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahren kann, habe Mercedes Oldtimer, die sind mir aber einfach zu schade für den winterbetrieb hier im Allgäu.

Nun könnte ich einen Dacia bestellen, der hat momentan ca. 3 Monate Lieferzeit, aber bei uns in der nächsten Stadt steht ein Dacia Logan, 1.4, Baujahr 2007 für 3.990 euro mit grade mal 11.800 km. Verkauft wird das Auto vom Renault/Dacia Händler. Da ich keine Erfahrung mit Dacia habe, wollt ich mal in die runde fragen, ob man ein 7 1/2 Jahre altes auto mit so wenigen km kaufen könnte, oder muss ich Standschäden o.ä. befürchten.

viele Grüsse

Hermann

Dacia Logan 1.4 als Limousine in Kaufbeuren
 
trotz der wenigen kilometer finde ich den preis zu hoch für ein 7 jahre altes auto ohne ausstattung.

der zahnriemen muss höchstwarscheinlich auch noch gewechselt werden.

für etwas mehr gibt es nagelneue als eu-neuwagen, teils sofort verfügbar:

mobile.de Neuwagen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
der Link ist genial, ich dachte mir schon, daß das Auto einfach für das alter zu teuer ist.:huh:
 
man weiß ja auch nie, wer vorher damit gefahren ist.

bei der laufleistung (stehleistung wäre passender) könnte es ein seniler rentner gewesen sein, der die kupplung schon halb ruiniert hat.

23jahre später wäre es vielleicht ein begehrter oldtimer:D
 
In der heutigen Zeit mit der Tacho zurück Stellerei wäre ich da sehr vorsichtig.:o
 
Auf jeden Fall beim Händler einen Zahnriemenwechsel raushandeln,den Motor von Dritten durchtesten lassen und 2500-2800€ anbieten,mehr nicht!
Dann den Wagen neu einfahren,optisch sieht er super aus!
 
generell richtig, nur wäre das in diesem fall extrem auffällig.

Den km Stand wuerde ich mir dann aber genauestens belegen lassen, anhand Tuev Bescheinigungen, Wartungshefteintraegen. Dann wuerde ich versuchen den Vorbesitzer zu kontaktieren. Oder in einer anderen Werkstatt bewerten lassen. Jedenfalls wuerde ich den geringen km Stand erst mal anzweifeln.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
ich werde den Logan auf jeden Fall noch weiter beobachten, dann entscheide ich im Januar, was ich mache.......
 
Den km Stand wuerde ich mir dann aber genauestens belegen lassen, anhand Tuev Bescheinigungen, Wartungshefteintraegen. Dann wuerde ich versuchen den Vorbesitzer zu kontaktieren. Oder in einer anderen Werkstatt bewerten lassen. Jedenfalls wuerde ich den geringen km Stand erst mal anzweifeln.

Das brauchst du alles nicht, der wird nämlich unlöschbar im Steuergerät hinterlegt und lässt sich auslesen!

----------

ich werde den Logan auf jeden Fall noch weiter beobachten, dann entscheide ich im Januar, was ich mache.......

Wenn der der Zahnriemen mit WAPU drin wäre, und einen Tausender billiger, wäre es eine Überlegung wert. Was bekommt man heutzutage noch für 3000,--€? Gerademal ein Mofa mit Luxuslenker!
Das Modell an sich ist aktuell schon ein ziemlicher Ladenhüter, weil der Sandero, auch gebraucht, deutlich attraktiver, auch vom Nutzwert mit seiner Heckklappe ist. Insofern besteht Verhandlungsspielraum!
Er sollte halt ziemlich korrosionsfrei sein, das würde ich mir überall, auch auf der Hebebühne gut ansehen. Wenn er die ganze Zeit in einer Garage gestanden hat, kann sich nicht viel fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kauft man sich heute noch einen Sandero , wo es den Dokker, Lodgy und Duster gibt ?

Ich würde heute auch keinen normalen Golf mehr kaufen . Diese Kompaktsegment ist durch Autos die praktischen sind und einen höheren Nutzwert haben so gut wie abgelöst .
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #12
genau darauf warte ich, das der Preis noch etwas sinkt, auf jeden Fall wäre der Logan eine Alternative zum neuen Dacia, da ich ihn nur brauche um auf die Arbeit zu kommen (21km einfach), ausserdem steht das auto das ganze Jahr im freien. Ich werde weiter berichten^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #14
so, Zahnriemen und WAPU würden vor auslieferung noch gewechselt, ebenso neu TÜV, jetzt muss der Händler nur noch im Preis runter gehen:)
 
Wieso kauft man sich heute noch einen Sandero , wo es den Dokker, Lodgy und Duster gibt ?

Ich würde heute auch keinen normalen Golf mehr kaufen . Diese Kompaktsegment ist durch Autos die praktischen sind und einen höheren Nutzwert haben so gut wie abgelöst .
Ich bin von '99 bis '08 mit Twingos durch die Gegend gerutscht. Nur wenige Male musste ich mir das größere Auto meiner Eltern leihen.

Der Basis-Sandero ist der R4 der Neuzeit. Um im eigenen Landkreis rumzurutschen reicht das Ding. Es wäre mein neuer, hätte ich mit meinem MVC I ne Kaltverformung *schnell-auf-Holz-klopf*
Bin meistens allein, ab und an zu zweit, selten zu dritt oder zu viert unterwegs....

Der Aufpreis zu den voluminöseren Autos ist auch Geld, das ich nicht in 'ne Karre stecken würde. Da gibts andere Dinge, für die ich mein Geld ausgeben würd. Als "Normalverdiener" könnt ich auch ein "wertigeres" Auto fahren. Für mich ist ein Auto aber ein Nutzgegenstand - jeder mehr investierte Euro Verschwendung. Und bei ner billigen Basis würd ich (vielleicht nicht am Anfang) den Tannenbaum zur Not aufs blanke Dach legen....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.519
Beiträge
1.027.957
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück