DonCarlos
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- MG HS Plug In
- Baujahr
- 2025
Ach ja, hier noch zwei Hinweise zum Thema:
Diese Dashcams haben entweder einen kleinen Akku oder, wie bei Viofo, anstatt dessen Kondensatoren für die unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Das bringt einen Vorteil. Sie sind viel haltbarer. Gerade unter der Frontscheibe, wo es sehr heiß werden kann.
Zweiter Punkt: Wichtig finde ich eine Einblendung der eigenen Geschwindigkeit und der Position, um sie in GoogleMaps sichtbar machen zu können und auch für Beweiszwecke.
Es gibt nun Kameras mit einer externen GPS-Maus, oder wie die Viofo 119S mit aufgesatteltem GPS-Teil.
Die Ergebnisse mit der externen GPS-Maus sind nicht so gut. Die Daten kommen etwas später in die Kamera, der Start braucht etwas länger und sind nicht ganz so genau, habe ich den Eindruck.
Nur so als Tipp.
Ach so, zum Thema Anschließen:
Für die Kamera im Wohnmobil habe ich eine Festverkabelung. Im Lodgy wird die Kamera über den Zigarettenanzünder betrieben.
Das Kabel kann man dort leicht unter die Deckenverkleidung schieben. Auch entlang der A-Säule kann man das Kabel leicht hinter die Verkleidung schieben.
Dann geht es am Handschuhfach entlang. Das Kabel ist kaum zu sehen. Erst kurz vor der Mittelkonsole kommt das Kabel mit dem Stecker zum Vorschein. So stört es überhaupt nicht. Der Dacia ist dafür gut geeignet.
LG Carsten
Diese Dashcams haben entweder einen kleinen Akku oder, wie bei Viofo, anstatt dessen Kondensatoren für die unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Das bringt einen Vorteil. Sie sind viel haltbarer. Gerade unter der Frontscheibe, wo es sehr heiß werden kann.
Zweiter Punkt: Wichtig finde ich eine Einblendung der eigenen Geschwindigkeit und der Position, um sie in GoogleMaps sichtbar machen zu können und auch für Beweiszwecke.
Es gibt nun Kameras mit einer externen GPS-Maus, oder wie die Viofo 119S mit aufgesatteltem GPS-Teil.
Die Ergebnisse mit der externen GPS-Maus sind nicht so gut. Die Daten kommen etwas später in die Kamera, der Start braucht etwas länger und sind nicht ganz so genau, habe ich den Eindruck.
Nur so als Tipp.
Ach so, zum Thema Anschließen:
Für die Kamera im Wohnmobil habe ich eine Festverkabelung. Im Lodgy wird die Kamera über den Zigarettenanzünder betrieben.
Das Kabel kann man dort leicht unter die Deckenverkleidung schieben. Auch entlang der A-Säule kann man das Kabel leicht hinter die Verkleidung schieben.
Dann geht es am Handschuhfach entlang. Das Kabel ist kaum zu sehen. Erst kurz vor der Mittelkonsole kommt das Kabel mit dem Stecker zum Vorschein. So stört es überhaupt nicht. Der Dacia ist dafür gut geeignet.
LG Carsten
Zuletzt bearbeitet: