Als ob VW Modelle ausschliesslich in D produziert würden.
Wie gesagt, es geht hier VW um den chinesischen Markt, dem längst größten Automarkt der Welt. Die drei budget-cars sollen für den dortigen Markt entwickelt, dort gebaut und auch dort verkauft werden, vielleicht auch noch sonstwo in Südostasien. Interkontinentale Überseetransporte wären in dieser Preisklasse hoffnungslos unwirtschaftlich.
China ist für VW mit riesigem Abstand der wichtigste Markt überhaupt. Dort werden 3-4mal soviele Autos aller VW-Marken verkauft wie in Deutschland! Nach internationalen Produktions- und Absatzzahlen könnte man glauben, VW sei eine chinesische Firma.
Würde VW im nun auch allmählich langsamer wachsenden chinesischen Markt beginnen, nicht nur Marktanteile zu verlieren, sondern auch in absoluten Zahlen abzurutschen, könnten sie den Traum, weltweit größte Autofirma zu werden, komplett abschreiben. Wegen der hochnotlauen Marktanteile im etwas kleineren Markt #2, den USA, tagen ohnehin laufend Krisenstäbe in Wolfsburg ( Marktanteil < 3 %, selbst Großbritannien ist für VW ein größerer Markt ), in Markt #3, Japan, spielen sie nahezu keine Rolle ( dort verkaufen sie weniger Autos als Dacia in Deutschland ) ....
2/3 seiner Autos verkauft VW in nur 5 Ländern der Welt, und ist damit weitaus unausgewogener internationalisiert als z.B. Toyota oder Renault-Nissan: