Inspektions/Wartungskosten

Das ist ja noch günstig wenn es inkl. Luftfilter und Innenraumfilter war. Mir wurden 2024 für den B Service, ohne jegliche Filter) 508€ berechnet... :D
 
Ich war nur einmal mit meinem vorherigen Duster in der Vertragswerkstatt. Nie wieder.
Seit Jahren fahre ich zu unserer Dorfwerkstatt. Scheinbar muss das Fahrzeug über das Internet mit Dacia verbunden oder mindestens gemeldet werden. Jedenfalls hatte ich beim ersten Mal einen Nachtermin um die elektronische Überwachung der Wartungsintervalle zurück setzen zu lassen. Inzwischen wird das immer zeitgleich gemacht. Ich spekuliere mal das die Werkstatt bei Dacia angemeldet wurde??
Über die Kosten schweige ich mal, da ich in Spanien lebe. ;-))
 
Ich habe auch einen Import. Du brauchst die Bedienungsanleitung,egal welche Sprache. In diesem Büchlein werden ganz hinten die Wartungen abgestempelt.Frag mal deinen Händler,sonst ruf Dacia Deutschland an.
 
Büchlein und Stempel waren gestern, aktuell gibt es nur noch PDF und App.

Aber egal, beim AH gibt es zumindest eine Rechnung für den Jahresservice und die gilt als Nachweis, mehr ist da nicht nötig. Und wenn man Glück hat, wird der Service auch noch in der App nachgetragen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
 
Diese App kannste in die Tonne treten. Selbiges wie bei "myDacia" am heimischen PC. Die Angaben sind nur rudimentär gehalten. Die abgezeichnete Arbeitsliste was der Monteur alles gemacht hat (darum bitten wenn er nicht freiwillg bei der RG dabei ist) und die RGen immer aufheben. Gerade wer Servicepakete nimmt, bekommt ja keine RG innerhalb des Paketumfangs gemachte Arbeiten und Materialkosten präsentiert. Auf Bitten beim Freundlichen bekommt man auch ein einfaches Wartungsheftchen geschenkt. Wer noch die BA für's Auto in Papier hat, der hat hinten am Ende der BA die Felder zum Abstempeln drinn. Soweit so propper.
 
Gerade wer Servicepakete nimmt, bekommt ja keine RG innerhalb des Paketumfangs gemachte Arbeiten und Materialkosten präsentiert.
Ich habe ein Servicepaket und habe eine Rechnung mit den ausgeführten Arbeiten erhalten, die Preise für Arbeit und Material waren da mit 0.00 ausgewiesen. Aber als Nachweis für den durchgeführten Service ist das dennoch gültig.
 
Zweite Wartung letzten Monat gemacht für TCE110 mit 25tsd km: €325,- inkl. Ölwechsel bei kleiner Dacia-Werkstatt etwas ländlich gelegen. Ist für mich ok.

Der Dacia-Platzhirsch hier in der Hauptstadt wo ich den Wagen auch gekauft habe braucht 10 Wochen Vorlauf für Termin. Telefonische Terminvereinbarung auch Fehlanzeige, "wir rufen sie zurück wenn wir einen Termin nennen können", das war dann nach 2 Wochen. Danke nein, bin dann woanders hin. Wie soll das erst werden wenn ich was dringendes hab?
 
Noch nie ein Problem gehabt. Mein Terminkalender zeigt mir 8 Wochen vor dem fälligen Termin eine Meldung. Postum hohle ich Kostenvoranschläge ein. die ich innerhalb 5 Tagen erhalte und erhalte eine Terminzusage. Die angefragte beauftragte Werkstatt ist gesetzlich gebunden an den Kostenvoranschlag. Telefonische Auskünfte sind nicht bindet.
 
Zweite Wartung letzten Monat gemacht für TCE110 mit 25tsd km: €325,- inkl. Ölwechsel bei kleiner Dacia-Werkstatt etwas ländlich gelegen. Ist für mich ok.

Der Dacia-Platzhirsch hier in der Hauptstadt wo ich den Wagen auch gekauft habe braucht 10 Wochen Vorlauf für Termin. Telefonische Terminvereinbarung auch Fehlanzeige, "wir rufen sie zurück wenn wir einen Termin nennen können", das war dann nach 2 Wochen. Danke nein, bin dann woanders hin. Wie soll das erst werden wenn ich was dringendes hab?
Die waren keine volle Stunde an deinem Fahrzeug.Für ein bißchen Öl vom Fass und 3 Filter,da haben sie dann richtig zugeschlagen,ich kenne sowas,bin Fachmann.
 
@Mesh: das mag vielleicht sein und ist vielleicht auch die Regel, aber ohne Anhaltspunkte das gleich jeder Werkstatt zu unterstellen ist nicht so meine Art.

Zumindest wurden Messwerte in's Protokoll eingetragen und alles abgehakt. Außerdem wurde noch ein Batterietest mit Protokoll erstellt, keine Ahnung ob das zu Wartung dazugehört und die Reifen wurden demontiert, sowie festgestellt das 0,5l Kühlflüssigkeit zu wenig drin war (ich vermute ab Werk, aber werde ich beobachten).

Tja und dass das Öl mit Filter €120,- netto gekostet hat, brauchen wir glaube ich nicht mehr diskutieren, soviel habe ich bei Honda auch gezahlt letztes Jahr und VW nimmt hier inzwischen €300,- für den Ölwechsel.

Ja, ist viel Geld aber passt schon zur aktuellen Marktlage, wenn ich annehme das die das alles gemacht haben.
Und so lange ich in Garantie bin muss ich mich wohl drauf verlassen, dann kommt wieder mein Hausschrauber an die Reihe :)
 
@huggy70 . Abgehakt wird natürlich alles,gemacht wird....... Du hast Recht,es ist Überall teuer ( Wucher ).Wenn dein " Hausschrauber " eine Werkstatt ist,dann darf der auch während der Garantie deine Wartung machen. Es muß dann nur auf der Rechnung stehen " Wartung nach Herstellervorgaben ".
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.697
Beiträge
1.103.898
Mitglieder
76.545
Neuestes Mitglied
nick-tator
Zurück