Vorwiderstand des Heizungsgebläses

Bernd66

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster acess 2021
Baujahr
2021
Hallo,

Ich habe den Dacia Duster Access mit 90 PS und 3 Jahre nach der erstzulassung ging der Vorwiderstand des Heizungsgebläse kaputt.
Es wurde dann vom freundlichen ein neuer vorwiderstand eingebaut.Der ging dann exakt nach einem jahr wieder kaputt.Ich bekam
dann in kulanz einen neuen vorwiderstand eingebaut ,aber der hielt exakt ein Halbes Jahr.Nun warte ich auf einen Neuen vorwiderstand.
Ich habe die Werkstatt darum gebeten das Ersatzteil diesmal direkt von Dacia zu bestellen.

Meine Frage hier: hat jemand von euch auch schon mal dieses Problem mit dem ständig kaputtgehenden vorwiderstand gehabt?

MfG
 
Das mit dem Vorwiderstand ist kein Dacia Problem, da betrifft alle Hersteller. Ich habe schon vor 15 Jahren beim alten Fiat Punto A den Widerstand zweimal wechseln müssen bis ich einen hatte der hielt. Halt Qualitätsproblem, und glaub es, Dacia käuft die auch nur irgendwo zu.
Bitte auch die Kabel am Vorwiederstand prüfen ob die ok sind, also weder korrodiert noch verschmort.
Dazu den Lüfter vom Gebläse auf Leichtgängigkeit überprüfen, läuft der schwer durch z.B. Schmutz, brennt der Widerstand auch durch.

Gruss
Steffen
 
Ein verstopfter Pollenfilter kann das Problem auch verursachen. Wie oft ersetzt du den Filter? Die original Thermosicherung in meinem D2 hat auch nach 3 Jahren versagt.( 196 Grad )
Ich habe dann einen Widerstand von Topran gekauft, der hat eine 216 Grad Thermosicherung und lebt bis heute.
 
Das Problem hatte ich auch nach drei Jahren. Dann habe ich auch eine andere Thermosicherung verbaut, Pollenfilter getauscht, den Schacht wo der Filter sitzt gereinigt und seit mehr als zwei Jahren läuft alles ohne Probleme.
HIER gibt es einiges zum Thema und dem Wechsel des Widerstand
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.747
Beiträge
1.105.273
Mitglieder
76.625
Neuestes Mitglied
Spektrum
Zurück