Ventilspieleinstellen Serviceintervall

Familiendacia

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI (75 PS)
Hallo,

Gibt es für die Benzinmotoren von Dacia, oder evt. allgemein für alle modernen Benziner von heute eigentlich eine Empfehlung wie oft das Ventilspiel überprüft und eingestellt werden sollte?

Bei Autogas, kenn ich das ja mit den 30.000 km Intervall.

Bei einem reinen Benziner habe ich trotz Suche nichts gefunden. Heißt das, dass das Ventilspiel gar nicht eingestellt werden muss und ein Leben lang die Einstellung ab Werk erhalten bleiben oder gibt es bestimmte Hinweise, an den man beim Motor merkt, dass das Ventilspiel jetzt neu eingestellt werden muss?
 
Das Ventilspiel/Kompression sollte überprüft werden, wenn der Motor ein abnormales Verhalten aufweist und keine andere Ursache gefunden wurde.
Zum Beispiel, wenn der Motor einfach aus geht, schlecht startet oder so klingt: ✔ - Ventilspiel - Ventile einstellen/ Kipphebel Unterschiede/ Kompression [1.4 & 1.6 MPI, 1.2 16V]

Meine Ventilspiel Messergebnisse nach der Einfahrzeit zeigten auch keine Solleinstellwerte. Ob die Werkseinstellung schon ungenügend war oder ob die Einfahrzeit die Veränderungen verursacht hatte, kann ich nicht sagen, da ich nicht bei "Kilometer 0" geprüft habe.

Es schadet ja nicht, nach 80-100 tkm das Ventilspiel auf Sollmaß zu bringen, auch wenn noch keine deutlichen Unregelmäßigkeiten wahrnehmbar sind: Spritverbrauch Logan I LS (2006)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
OK, dann werde ich mir das auch mal vornehmen, da ich jetzt bald die ersten 100 tkm mit meinem Dacia gefahren bin. Danke für deine Antwort.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.169
Beiträge
1.091.034
Mitglieder
75.778
Neuestes Mitglied
Turhan Seyrek
Zurück